Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aufzeichnungen einer Sonde

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a0a7ef5dc1294846b55430e4422a92e9
Autor: Amanshauser, Gerhard
Themengebiete: Auseinandersetzen Nachahmung Parodie Satirische Romane und Parodie (fiktional) Spott
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1996
EAN: 9783852521336
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 116
Produktart: Gebunden
Verlag: Bibliothek der Provinz
Untertitel: Parodien
Produktinformationen "Aufzeichnungen einer Sonde"
Sonden im allgemeinen: Sonden sind Apparate, die ein fremde Umgebungen und Athmosphären eintauchen, um sie zu erforschen. Die Ergebnisse solcher Explorationen werden von den Sonden denjenigen übermittelt, die sie ausgesandt haben, sei es, daß sie Nachrichten aus der Ferne senden, bevor sie sich im fremden Milieu verlieren, bevor sie zerschellen, verglühen oder vereisen. Manche treiben, langsam verwitternd, in endlose Zeit und Raumfernen hinaus, bis sie nur mehr undefinierbare Klumpen darstellen, deren Herkunft niemand enträtselt. Man nennt sie die „fliegend Begrabenen“. Da die Sonden in Umgebung operieren, die ihren Entsendungen unzugänglich und fremd sind, haben sie für diese, nennen wir sie Emittenten, ein ungewohntes Aussehen, besitzen sie Fühler und Organe, die dem Emittenten selbst nicht eigen und gewissermaßen unheimlich sind, weil das fremde Milieu, das die Sonden mit ihren Fühlern und Organen erforschen, von Heim der Emittenten grundverschieden ist. In den meisten fällen erden sie von der Sonde die Nachricht bekommen, daß der Ort, den sie erforscht, für ihre Emittenten nur tödliche Risiken und Gifte bereithält. Warum aber, so fragen wir, mischen sich die Emittenten in fremde Verhältnisse ein, warum erforschen sie Orte, die sie niemals besiedeln können?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen