Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aufzeichnungen aus Italien 1934–1938

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185ca0d2be642a4756b328b63139a25398
Autor: Ruben, Margot
Themengebiete: Antisemitismus Emigration Exil Frauen Karl Wolfskehl Literatur Nationalsozialismus Remigration Tagebuch jüdisch
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2021
EAN: 9783955654375
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 238
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Voit, Friedrich
Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
Produktinformationen "Aufzeichnungen aus Italien 1934–1938"
Margot Rubens Aufzeichnungen ihres italienischen Exils von November 1934 bis Anfang 1938 stammen aus jener Zeit, in der sie zur unentbehrlichen Mitarbeiterin und bald Lebensgefährtin des Dichters Karl Wolfskehl (1869–1948) wurde. Sie geben einen unverstellten Einblick in das persönliche und mehr noch geistige Leben dieser beiden als Juden aus Deutschland entkommenen, ganz der Dichtung, besonders im Zeichen Stefan Georges, und dichterischem Schaffen verpflichteten Menschen. Hier offenbart sich eine intellektuelle Welt, die uns heute in manchem ferngerückt zu sein scheint, doch noch immer durch ausgreifende und bedenkenswerte Ein- und Aussichten zum geistigen und politischen Geschehen der Zeit beeindruckt und anregt. Es war Margot Ruben, die nach dem Tode Wolfskehls das Werk des Dichters aus dem neuseeländischen Exil wieder nach Deutschland brachte und durch ihre Editionsarbeit Lesern wieder zugänglich machte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen