Aufzeichnungen aus der Rue de l'Odéon
Monnier, Adrienne
Produktnummer:
18f431860056f742629a42e3e2466dee67
Autor: | Monnier, Adrienne |
---|---|
Themengebiete: | Antoine de Saint-Exupéry Avantgarde Buchhandlung Colette Exilschriftsteller La Maison des Amis des Livres Rive Gauche Shakespeare & Company Sylvia Beach literarischer Treffpunkt |
Veröffentlichungsdatum: | 11.12.2023 |
EAN: | 9783458683148 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 338 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Buchner, Carl H. |
Verlag: | Insel Verlag |
Untertitel: | Schriften 1917–1953 | Erinnerungen der legendären Pariser Buchhändlerin |
Produktinformationen "Aufzeichnungen aus der Rue de l'Odéon"
Buchhandlung, literarischer Treffpunkt und Zufluchtsort der Avantgarde des 20. Jahrhunderts – La Maison des Amis des Livres in Paris links der Seine. Gründerin Adrienne Monnier war nicht nur Buchhändlerin, Herausgeberin und Verlegerin, sondern auch Schriftstellerin.Ihre Aufzeichnungen lassen die Welt der Rue de l’Odéon, in der fünf Jahre nach ihr auch Sylvia Beach die ebenfalls legendär gewordene Buchhandlung Shakespeare & Company eröffnet hat, wieder lebendig werden – mit Betrachtungen zum Beruf der Buchhändlerin, Lektürenotizen, essayistischen Reflexionen sowie ihren Erinnerungen an Sylvia Beach, Walter Benjamin, Bryher, Joyce, Colette, Hemingway, Saint-Exupéry, Valéry, Gisèle Freund und anderen, die Adrienne Monnier als kluge Beobachterin und große Porträtistin sichtbar werden lassen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen