Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aufzeichnungen aus dem Irrenhaus

27,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d9f78992903f495bab9676c515bfe646
Autor: Lavant, Christine
Themengebiete: Hörspiel Klangbuch Lavant Musik
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2019
EAN: 9783854768487
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 32
Produktart: Buch
Verlag: Mandelbaum Verlag eG
Komponist: Brot & Sterne
Produktinformationen "Aufzeichnungen aus dem Irrenhaus"
Gerti Drassl und Brot & Sterne inszenieren Christine Lavants Aufzeichnungen aus dem Irrenhaus. Sechs Wochen verbrachte Christine Lavant als Zwanzigjährige in der »Landeskrankenanstalt« Klagenfurt, nachdem sie einen Suizidversuch mit Medikamenten unternommen hatte. Elf Jahre später, im Herbst 1946, schrieb sie über ihre Erlebnisse mit Patientinnen, Pflegerinnen und Ärzten in der Institution Psychiatrie. Vor allem aber über ihre Selbstwahrnehmungen, die Zustände des eigenen Bewusstseins und Unbewusstseins in dieser existenziellen Situation. Überscharf und mit höchster Intensität setzt die Autorin konkrete Situationen ins Bild, den Klinikalltag, die Behandlungen, die implizite Gewalt und die Strategien des Überlebens; alles ist dabei durchdrungen von apokalyptischen Phantasien. Die Inszenierung: Gerti Drassl gestaltet diesen inneren Monolog mit Em­pa­thie und Präzision. Glasklar und eindringlich macht sie selbst die leisesten Zwischentöne hörbar. Die abstrakten Klänge von Brot & Sterne erzeugen eine akustische Kulisse, die den Text einbettet. So entsteht eine Wort & Musik-Erzählung von großer Intensität. Brot & Sterne, das sind Franz Hautzinger, Matthias Loibner und Peter Rosmanith Franz Hautzinger, 1963 geboren, ist Komponist und Interpret zeitgenössischer und improvisierter Musik. Er studierte Trompete und Komposition in Graz und Wien. Seit 1989 Lehrauftrag an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien. (Gast)Solist zahlreicher Ensembles; er spielt mit international renommierten Künstlern wie Elliott Sharp, Gil Evans, Olga Neuwirth, Klangforum Wien und als Leiter eigener Projekte (»Franz Hautzinger Speakers Corner«, »Dachte Musik«, »Regenorchester«, Gomberg I-II). franzhautzinger.com Drehleierspieler Matthias Loibner, der gewissermaßen im Alleingang dieses Instrument neu erfunden hat. »A renaissance for an instrument of melancholy magic«, schreibt die New York Times über Loibner. matthias.loibner.net Peter Rosmanith ist Musiker (Perkussion, Hang), Regisseur und Herausgeber der Klangbücher im mandelbaum verlag. Er arbeitet neben Konzerttätigkeiten in zahlreichen Worldmusic-Formationen als Musiker für Theater-, Film- und Hörspielproduktionen. peter-rosmanith.at
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen