Aufrecht, mutig und bescheiden
Wegscheider, Luise
Produktnummer:
18c48c20572dd349d6b2fa70386686dda7
Autor: | Wegscheider, Luise |
---|---|
Themengebiete: | 20er Jahre Belletristik Deutsche Literatur Doktortitel für Frauen Feminismus Frauenrechtlerin Frauenwahlrecht Goldene Zwanziger Hildegard-Wegscheider-Schule Preußischer Landtag SPD Schulreformerin Weimarer Republik# Widerstand gegen die Nazis erste Abiturientin |
Veröffentlichungsdatum: | 15.07.2021 |
EAN: | 9783347344495 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Hildegard Wegscheider - Kämpferin für Frauenrechte und Bildung |
Produktinformationen "Aufrecht, mutig und bescheiden"
Eine Frau kämpft für das Recht auf Bildung Sigmaringen 1895: Die 23-jährige Hildegard Ziegler legt als erste Frau in Preußen ihr Abitur ab. Kein leichtes Unterfangen, die Pfarrerstochter muss extra aus der Schweiz anreisen, wo sie als Frau schon studieren kann. Dass Frauen, die lernen wollen, Steine in den Weg gelegt werden, wird sie noch oft erleben. Trotzdem schafft sie nicht nur ein gutes Abitur, sie erwirbt den Doktortitel und wird Lehrerin. Nach der Heirat mit dem Berliner Arzt Max Wegscheider und der Geburt ihrer zwei Söhne muss sie Familie und Beruf unter einen Hut bringen. Frauenrecht und Bildungschancen bleiben ihr großes Lebensthema. Ganz besonders, als sie nach der Scheidung 1906 alleinerziehende Mutter wird und weiter arbeitet. Die Weimarer Republik erlebt sie als Abgeordnete der SPD im Preußischen Landtag und Schulreformerin in Berlin. Erst die Machtübernahme der Nazis stoppt sie in ihrem Engagement, man entlässt sie und streicht ihr die Pension. Aber sie macht weiter, bei ihr treffen sich Oppositionelle und sie hilft Verfolgten. Nach dem Krieg werden ihre Verdienste gewürdigt und sie erhält 1953 das Bundesverdienstkreuz. Diese Romanbiographie über Hildegard Wegscheider erzählt nicht nur von ihren großen Verdiensten als Vorkämpferin für Frauenrechte. Sie beleuchtet auch das private Leben dieser bemerkenswerten Frau, die bescheiden und aufrecht die Herausforderungen ihrer Zeit meisterte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen