Aufmerksamkeit als Kapital
Bernardy, Jörg
Produktnummer:
180c1c0f2d71ec4ac5a3328c3df5d33b41
Autor: | Bernardy, Jörg |
---|---|
Themengebiete: | Adorno, Theodor W. Anerkennung Castingshow Heidegger, Martin Horkheimer, Max Kapitalismus Medienästhetik Mentaler Kapitalismus Philosophiegeschichte Sloterdijk, Peter |
Veröffentlichungsdatum: | 17.09.2014 |
EAN: | 9783828834132 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 194 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Formen des mentalen Kapitalismus |
Produktinformationen "Aufmerksamkeit als Kapital"
Aufmerksamkeit ist zu einer der wichtigsten Ressourcen in der informationsgetriebenen Gesellschaft geworden. Es geht nicht nur um die Aufmerksamkeit fr sich selbst und in zwischenmenschlichen Beziehungen, sondern auch um Aufmerksamkeit als Rohstoff der individuellen ?konomischen Position. Durch zunehmende Kommunikation in der digitalen ?ra wird Aufmerksamkeit zu einer W?hrung, die Zeit und Geld ?berstrahlen und neben sich erblassen lassen kann. Auf dieser medialisierten Stufe der ?konomie der Aufmerksamkeit nimmt der Kampf um Aufmerksamkeit Formen eines mentalen Kapitalismus an. Mithilfe von Rousseau, Mead, Sartre, Adorno, Horkheimer, Foucault, Honneth, Sloterdijk, Habermas und Nussbaum f?hrt J?rg Bernardy in die einzelnen Ebenen und Dimensionen der zugespitzten ?konomie der Aufmerksamkeit ein. Er liest den kultur- und medienwissenschaftlichen Entwurf von Georg Franck auf seine philosophischen Grundlagen hin und erweitert ihn. Damit macht er die Entwicklung der Aufmerksamkeit als Kapital aus zeitgen?ssischer Perspektive und mit Blick auf die n?chsten Jahre greifbar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen