Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aufkommen der Fibeln in der Schweiz

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A9183076
Autor: Oppler, Dominique
Veröffentlichungsdatum: 04.05.2010
EAN: 9783640611324
Auflage: 004
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 24
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Das Fibelaufkommen in der Schweiz bis in die frühe Hallstattzeit
Produktinformationen "Aufkommen der Fibeln in der Schweiz"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Archäologie, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schweiz stand im Zeitpunkt des Aufkommens der Fibeln in einem geografisch und kulturell vielgestaltigen Raum, der bereits in vorgeschichtlicher Zeit verschiedenen Kulturprägungen und ¿einflüssen ausgesetzt war. Die damaligen Gebiete der Schweiz standen mit den angrenzenden Regionen, Süddeutschland, Tirol, Nord-Italien und Franche-Comté/Savoye in engem Kontakt und Wechselbeziehungen. Die Entwicklung der Fibel, und wie sie den Weg in die Schweiz gefunden hat, soll in einem erweiterten Kontext untersucht werden, wodurch die Entwicklung der Fibeln in Griechenland, Bulgarien, Jugoslawien, Ungarn, Tschechien, etc. mit berücksichtigt wurden. Der Zeitrahmen der Untersuchung umfasst die späte Bronzezeit ab BzD1 und reicht bis in die frühe Hallstattzeit HaC ¿ nach absoluter Datierung vom 13. bis ins 8. Jh. v. Chr..
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen