Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aufklärung und Modernität

64,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180994f88e541a4e309a8869b8770a9686
Themengebiete: Cervantes Saavedra, Miquel de Dallapiccola, Luigi Komparatistik Mozart, Wolfgang A Márquez, Gabriel G Romanistik Vergleichende Literaturwissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2006
EAN: 9783860576786
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 294
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Klein, Jürgen Mass, Edgar Ritte, Jürgen
Verlag: Stauffenburg
Untertitel: Eine Freundesgabe für Peter-Eckhard Knabe
Produktinformationen "Aufklärung und Modernität"
Die in diesem Band versammelten Arbeiten waren als Freundesgabe für Peter-Eckhard Knabe entstanden. Sie bilden nun eine posthume Festschrift und dokumentieren die Interessen, die wissenschaftliche Breite und intellektuelle Tiefe eines außergewöhnlichen Hochschullehrers. Sie enthalten vergleichende Literaturstudien von Cervantes zu Márquez, von Mozart zu Dallapiccola, behandeln Themen, deren Brisanz seit Voltaire, Hugo und Camus bedeutsam blieben und bieten Reflexionen und Berichte von Philosophen, Literaten und Journalisten, von Kollegen wie Schülern. Konturen eines idealen Netzwerkes werden in ihnen sichtbar, auf die sich offene Utopien und methodologische Entwicklungsbrüche projizieren, die dem Kölner Romanisten auch in Greifswald halfen, Lehre, Forschung und Interpretation als kreative Emanzipation in internationalem Rahmen zu gestalten. Weltkultur im französisch-belgisch-deutschen Zentrum eines neuen Europas, dessen Denken möglicherweise die Ostsee als zentrales Randmeer genutzt hätte. Sein früher Tod bedeutet das vorläufige Ende der Wiedererrichtung romanistischer und komparatistischer Studienkultur an einem traditionellen Universitätsstandort. Seine Freunde werden seine Absichten übernehmen und weiterführen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen