Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aufführungsdiskurse im 18. Jahrhundert

96,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e1ae81f19f1e48438d9e081156768994
Themengebiete: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) Aufführungsdiskurse Bühnenästhetik Theaterkritik
Veröffentlichungsdatum: 04.03.2011
EAN: 9783862050192
Sprache: Deutsch Französisch
Seitenzahl: 215
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Itoda, Soichiro Tomishige, Yoshio
Verlag: Iudicium
Untertitel: Bühnenästhetik, Theaterkritik und Öffentlichkeit
Produktinformationen "Aufführungsdiskurse im 18. Jahrhundert"
Zwischen Ende des 18. und dem Beginn des 19. Jahrhunderts zeichnet sich auf dem Feld der europäischen Aufführungskunst ein dramatischer Umbruch ab. In zahlreichen Bereichen wie Textgestaltung, Schauspielkunst, Bühnenkonstruktion oder Bühnenmusik lassen sich die Spuren einer dynamischen Reformationswelle erkennen, die tief bis in die Organisationsstrukturen einzelner Theaterbetriebe eindrang. Es war eine Zeit der Suche nach neuen Formen der Aufführung und nach einer neuartigen Rezeptionsästhetik, die eine bewußte Verschmelzung zwischen dem Bühnengeschehen und dem Erlebnishorizont der Zuschauer herbeizuführen trachtete. Galt das Theater lange Zeit als ein Privileg der höfischen Gesellschaft, wurden nun erstmals Experimente unternommen, das Geschehen auf der Bühne auch dem Geschmack eines breiteren Publikums zugänglich zu machen. Die vielschichtigen Umwälzungen und Neuerungen im Theaterwesen jener Zeit werden in diesem Sammelband auf Deutsch, Englisch und Französisch exemplarisch thematisiert. Die Verfasser hoffen hiermit einen ersten Anstoß zu einem weiteren Diskurs dieser interessanten Entwicklungsgeschichte zu geben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen