"Aufeinander zugehen in Zeiten der Spaltung"
Drewermann, Eugen
Autor: | Drewermann, Eugen |
---|---|
Themengebiete: | Bildung / Politische Bildung Demokratie Diktatur - Diktator Erkenntnistheorie Ethik Ethos Flüchtling Ideologie Indigene Völker Philosophie / Erkenntnis Philosophie / Ethik Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat Philosophie / Philosophiegeschichte Politik / Politikunterricht Politische Bildung Politischer Unterricht Protest - Protestbewegung Religionsphilosophie Sozialkunde / Politische Bildung Totalitarismus Vertriebener / Flüchtling |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2022 |
EAN: | 9783947913305 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 61 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | edition bodoni |
Untertitel: | Neujahrsansprache 2022 im Dr.-Max-Otto-Bruker-Gesundheitszentrum in Lahnstein |
Produktinformationen ""Aufeinander zugehen in Zeiten der Spaltung""
Der vorliegende Text ist die Aufzeichnung einer Neujahrsansprache, die Dr. Eugen Drewermann 2022 in freier Rede im Dr.-Max-Otto- Bruker-Gesundheitszentrum in Lahnstein gehalten hat. Der Theologe arbeitet seit dem Entzug seiner Lehrerlaubnis und Suspension vom Priesteramt im März 1992 als Psychotherapeut und Schriftsteller. Wortmächtig greift er immer wieder Probleme unserer Zeit auf - so auch in der gegenwärtigen von Krisen gebeutelten Zeit. Der kritische Theologe, Psychoanalytiker und mutige Denker sieht im Mangel an Individualität, an Vernunft, an Integrität, an Wahrhaftigkeit und Hoffnung die Ursachen der allgemeinen Ängstigung und Spaltung unserer Gesellschaft. Er spricht über die Verwerfungen, die im Kapitalismus wurzeln; über Verletzungen der Rechte der Individuen in der Corona-Pandemie. Er nennt bitter die Defizite der sogenannten Wiedervereinigung beider deutscher Staaten und die den Frieden gefährdende NATO-Ostausdehnung; das Kriegsgeschrei um die Ukraine. Seine Ansprache ist ein Plädoyer für gesellschaftliche Zusammengehörigkeit ohne Denkverbote, ein umfassendes Friedensengagement und die humane Hoffnung auf eine Welt ohne Feindschaft in der Menschheitsfamilie auf diesem Planeten. Ein Appell an die Menschlichkeit!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen