Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aufbruch zur Medienvielfalt

34,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e30ef7350926421ea3d6531172f39326
Themengebiete: Privatfernsehen Radio Rundfunk
Veröffentlichungsdatum: 24.10.2019
EAN: 9783946917175
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 270
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Ring, Wolf-Dieter
Verlag: context verlag Augsburg
Untertitel: Entwicklung des privaten Rundfunks in Bayern
Produktinformationen "Aufbruch zur Medienvielfalt"
Radio gibt es in Deutschland bereits seit 1920, Fernsehen kam 1952 hinzu. Bis Mitte der 80er-Jahre war das Angebot an Sendern aber u¨berschaubar: Um eine größere Vielfalt an Radioprogrammen hören zu können, musste man schon auf Kurz- oder Langwelle umsteigen und „Zappen“ beim Fernsehen war u¨berflu¨ssig – es standen ohnehin nur drei Programme zur Verfu¨gung – heute unvorstellbar! Das Buch „Aufbruch zur Medienvielfalt“ schildert, wie es dazu kam, dass wir heute aus einer Fu¨lle von privaten Radio- und TV-Angeboten wählen können. Die Beiträge zum Sachbuch – mit vielen zum Teil unveröffentlichten Abbildungen – erzählen die Geschichte des privaten Hörfunks und Fernsehens in Bayern. Dabei wird nicht der Anspruch erhoben, die Entstehungsgeschichte des privaten Rundfunks in Bayern und Deutschland umfassend und wissenschaftlich aufzuarbeiten. Das Buch wagt vielmehr einen Blick hinter die Kulissen, es will interne Abläufe in Politik und wichtigen gesellschaftlichen Gruppen darstellen und widmet sich im Kapitel „Ausblick“ aber auch den gegenwärtigen und zuku¨nftigen technischen und digitalen Herausforderungen. Das Buch bietet fu¨r alle, die Radio und TV lieben – und selbst fu¨r „Medienprofis“ – viel Neues und Unbekanntes. Gleichzeitig ist es aber auch eine wunderbare Möglichkeit zum Kennenlernen der Geschichte dieser Medien.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen