Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aufatmen

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f42ccd17f3ff49b3a02b2b8c9457941d
Autor: Auffenberg, Ullrich
Themengebiete: beistand christliche geschenke glaube seelsorge trauer trost trost bedeutung trost spenden tröstende geschichten für trauernde wie tröstet man jemanden
Veröffentlichungsdatum: 16.08.2023
EAN: 9783987900143
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Gebunden
Verlag: Bonifatius Verlag
Untertitel: Trösten und getröstet werden. Für Trauernde und ihre Angehörigen: Trauer durch Zuhören und stillen Beistand lindern. Tröstende Geschichten für Menschen, die Halt im Glauben suchen
Produktinformationen "Aufatmen"
Wie tröstet man jemanden nach großem Verlust? Geschichten aus der Seelsorge Eine schwere Krankheit, ein schrecklicher Unfall, die Flucht aus der Heimat: Es gibt unzählige Gründe, warum Menschen Trost brauchen. Doch welchen Trost kann es geben in Situationen, die kein Happy End zu haben scheinen? Ullrich Auffenberg war viele Jahre als katholischer Priester in der Seelsorge tätig. In diesem Trostbuch erzählt er von der Kraft des Beistands, der schlichten Anteilnahme an der Trauer, ohne sie wegdiskutieren zu wollen. - Was ist Trost? Eine Einleitung über die Kraft der richtigen Worte - Trost in schweren Zeiten: Wie der Glaube hilft, weiterzuleben - Erfahrungen aus der Seelsorge: Es gibt viele Gründe für Trostbedürftigkeit - Trösten statt vertrösten: Wie teilnahmsvolles Zuhören wirkt - Ein Geschenk für Trauernde: Tröstende Geschichten, die Hoffnung spenden Wo bleibst du, Trost? Bedeutung und Grenzen tröstenden Beistands Ermutigende Worte können keine Krankheiten heilen, sie können tote Menschen nicht zurückbringen und sie können den Verlust der Heimat nicht wieder gut machen. Aber sie haben die Macht, der Trauer ihre Unüberwindbarkeit zu nehmen. Ullrich Auffenberg schreibt in diesem Buch darüber, was es bedeutet, Trost spenden zu können. Es macht schwere Zeiten nicht ungeschehen. Aber es hilft, ihnen mit innerer Stärke und Mut entgegenzutreten. Wie tröstet man jemanden? Indem man ihm zuhört, ihm den Beistand gibt, den er braucht und den Raum, seinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Lassen Sie sich von diesem Trostbuch Impulse für Ihren persönlichen Weg aus der Trauer geben!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen