Auf zu neuen Ufern
Schmitz, Edmund
Produktnummer:
18605779073cf349e399bf80bc53997b39
Autor: | Schmitz, Edmund |
---|---|
Themengebiete: | Erlebnisbericht Hoffnung Kriegstraumata |
Veröffentlichungsdatum: | 18.12.2007 |
EAN: | 9783899603071 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 228 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Laumann Druck und Verlag |
Untertitel: | Eine Jugend in den Zeiten des Wirtschaftswunders (1955-1968) |
Produktinformationen "Auf zu neuen Ufern"
Das Buch bildet die Fortsetzung der Erinnerungen des Autors an die Zeit zwischen 1942 und 1954, die unter dem Titel "Vom Ruhrpott nach Bayern und zurück" (ISBN 978-3-89960-291-3) veröffentlicht worden sind. Die Fortsetzung umfasst die Jahre 1955 bis 1968. Vor dem Hintergrund der politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklung in Westdeutschland, besonders im Ruhrgebiet, berichtet der Autor vom Wirschaftswunder, von wieder erwachender Lebenslust, vom Bemühen der Menschen um Bewältigung der Kriegstraumata, von ihren Sehnsüchten, Hoffnungen und Träumen, vom Streben nach materieller Sicherheit und dem "kleinen Glück im Winkel" sowie den damals noch vorherrschenden autoritären Wertmustern in Ehe, Familie und Schule. Eng verknüpft mit diesen Gegebenheiten ist, was der Autor - in teils amüsanter, anekdotenhafter Weise - über sich selbst und seine Jugendzeit erzählt: die nicht immer leichte Zeit an der "Penne" bis zum Abitur, die teils sehr harte Ausbildung beim "Bund", das darauf folgende Universitäts-Studium bei knapper Finanzlage, Erfahrungen und Begegnungen auf Reisen ins Ausland und schließlich die Schulung zum Gymnasiallehrer im zweijährigen Referendariat. In der Darstellung werden zum Vergleich immer wieder die Verhältnisse "damals" und "heute" gegenübergestellt. Insgesamt vermittelt dieses Buch am Beispiel des zurückblickenden Erzählers nicht nur interessante Einblicke in die Welt der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, ihre Vorstellungen und Hoffnungen, sondern auch ein umfassendes Bild der allgemeinen Lebenslage und Lebensweise in den fünfziger und sechziger Jahren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen