Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Auf seinen Namen werden die Völker hoffen

164,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fb972eba3442430eab193cf10a36d383
Autor: Ziethe, Carolin
Themengebiete: Gentiles Gospel of Matthew Heil Matthäusevangelium Salvation Schriftrezeption Völker
Veröffentlichungsdatum: 25.06.2018
EAN: 9783110594997
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 479
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Die matthäische Rezeption der Schriften Israels zur Begründung des universalen Heils
Produktinformationen "Auf seinen Namen werden die Völker hoffen"
Die Studie verbindet die Frage nach der Kompatibilität von partikularen und universalen Heilsaussagen im Matthäusevangelium mit der Erkenntnis, dass die Schriften Israels der primäre und autoritative Intertext der matthäischen Gemeinde sind. Aufbauend auf der Darstellung, welche Vorstellungen des Heils für die Völker es bereits in den Schriften Israels gibt, rückt die Frage nach der matthäischen Schriftenrezeption in den Fokus, wobei neben den Schriftzitaten auch theologische Konzepte im Blick sind. Dabei ist auffällig, dass nicht allein Texte rezipiert werden, die selbst vom Heil für die Völker sprechen, sondern Begründungszusammenhänge auch über eine schriftengebundene Christologie gestützt werden. Das intertextuelle Netz erscheint weder als beliebiger Verweiskatalog noch als monokausale Begründungslinie, sondern als durchdachtes und kohärentes Ganzes. Das Heil für die Völker ist im Matthäusevangelium als durch die Schriften Israels begründet dargestellt und als ihnen gemäß entfaltet. Es ist von Anfang an mit dem Heil Israels zusammengedacht, und beide werden untrennbar aufeinander bezogen. Die Arbeit wurde mit dem Ruprecht-Karls-Preis 2018 ausgezeichnet. In the Gospel of Matthew, the universal inclusion of the Gentiles in salvation in relation to the lasting Election of Israel can only be understood by considering the broad reception of Jewish scripture. The study shows that the well thought-out and coherent correlation of references opening up salvation to the Gentiles is scripturally prescribed and theologically explained by Matthew, and interpolated with Christology.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen