Auf Paulas Spuren
Teumer, Jürgen
Produktnummer:
182178ca1fcc904aa78dbda39f4806c818
Autor: | Teumer, Jürgen |
---|---|
Themengebiete: | 19. Jahrhundert Barkenhoff Bremen Expressionismus Kunst Künstlerkolonie Paris Paula Modersohn-Becker Rainer Maria Rilke Worpswede |
Veröffentlichungsdatum: | 15.05.2025 |
EAN: | 9783796112317 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 116 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Carl Ed. Schünemann |
Untertitel: | Paula Modersohn-Becker in Worpswede 1897-1907 |
Produktinformationen "Auf Paulas Spuren"
Worpswede ist mit der Künstlerin und dem Menschen Paula Modersohn-Becker so eng verbunden wie kein anderer Ort. Das Buch beleuchtet ihre Lebenszeit am Weyerberg zwischen 1897, als sie zum ersten Mal nach Worpswede kam und 1907, als sie so früh und plötzlich in ihrem Haus an der Hembergstraße starb. Originaltexte aus ihren Tagebüchern und Briefen sowie schriftliche Äußerungen von Freunden und Bekannten machen die authentischen Orte und Wege lebendig. Auf diese Weise entsteht ein Bild, das neue Einsichten in die damalige Lebenswelt und einen interessanten Zugang zur Persönlichkeit dieser großen Künstlerin vermittelt. Kein Ort ist enger mit der Künstlerin Paula Modersohn-Becker verbunden als Worpswede. „Auf Paulas Spuren“ nimmt die Leser:innen mit auf eine Zeitreise in das Leben der Malerin im Dorf am Weyerberg – von ihrem ersten Besuch 1897 bis zu ihrem frühen Tod im Jahr 1907. Durch Auszüge aus Paula Modersohn-Beckers Tagebüchern und Briefen sowie Zeugnisse ihrer Freunde und Weggefährten wird ihre Welt lebendig. Die Schauplätze ihres Lebens und Schaffens erscheinen in neuem Licht und werden für uns heute greifbar und nachvollziehbar. So entsteht ein eindrucksvolles Bild, das Einblicke in die Lebenswelt jener Zeit und in die Persönlichkeit einer der bedeutendsten Künstlerinnen ihrer Epoche eröffnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen