Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Auf historischen Gleisen zum sanften Tourismus - Begeisterung rund um die Steyrtal-Museumsbahn

43,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d5ce52f8717944399f04eaec61b7dabb
Autor: Brandl, Paul Ebert, Johannes
Themengebiete: Eisenbahn Garsten Grünburg Schmalspur Steyrtalbahn Veranstaltung ÖGEG
Veröffentlichungsdatum: 21.08.2024
EAN: 9783903411104
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Buch
Verlag: Verein Railway-Media-Group
Altersempfehlung: 9 - 0
Produktinformationen "Auf historischen Gleisen zum sanften Tourismus - Begeisterung rund um die Steyrtal-Museumsbahn"
Hätten nicht unsere Vorfahren Mut für Neues bewiesen, es wäre wahrscheinlich nie zum Bau der Steyrtalbahn gekommen. Diese Visionen haben heute wir. Mit den Erfahrungen der Vergangenheit und den Ideen aus einem – zugegeben fiktiven – Märchen-Tablet wollen wir Anstöße geben und Möglichkeiten für den Weiterbestand der Museumsbahn sowie der Belebung der Region aufzeigen. Unter diesem Blickwinkel sollten Sie dieses Buch lesen! Vor 135 Jahren wurde die Strecke Garsten – Grünburg eröffnet, vor 50 Jahren wurde die Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (ÖGEG) gegründet und vor 40 Jahren wurde der Betrieb der Steyrtalbahn von den ÖBB in Folge des kontinuierlichen Rückgangs des Personen- und Güterverkehrsaufkommens eingestellt. Die Steyrtal-Museumsbahn übernahm den Betrieb auf der Strecke von Steyr Lokalbahnhof bis Grünburg und betreibt seit nunmehr 40 Jahren den Personenverkehr an Wochenenden, Feiertagen und bei Bedarf etwa auch für Reisebüros oder private Besteller wie beispielsweise für Fotozüge, Themenzüge oder Charity-Veranstaltungen. Als Autoren wollen wir einen Beitrag leisten, damit der Betrieb der Steyrtal-Museumsbahn für die Fahrgäste auch für die nächsten 40 Jahre attraktiv gestaltet werden kann und zu einem relevanten Baustein des sanften Tourismus in der Region von Steyr bis zum Nationalpark Kalkalpen wird. Deshalb soll mit gemeinsamen Projekten auch die Wirtschaft der Region und insbesondere die Gastronomie gefördert werden, damit die Fahrt und der Ausflug in die Region für die jüngeren und älteren Fahrgäste zu einem einzigartigen Erlebnis wird. Deshalb haben wir unter dem Motto „Auf historischen Gleisen zum sanften Tourismus“ ein Zukunftsbild mit vielen Beispielen rund um den Betrieb der Strecke erstellt - eine Art Bedienungsanleitung für den sanften Tourismus. Der Betrieb der Strecke und damit die Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Verkehrsdienstleistung sollen so attraktiv gestaltet werden, dass insbesondere Kinder, Familien, Erwachsene im Rahmen von Events, Urlauber und Senioren immer wieder gerne mit dem Verkehrsmittel „Steyrtal-Museumsbahn“ fahren wollen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen