Auf ebner Bahn oder So weit die Wolken gehen
Abels, Norbert
Produktnummer:
18f63e534d098042afa78b498e6dbe7f10
Autor: | Abels, Norbert |
---|---|
Themengebiete: | Beethoven Christian Fürchtegott Gellert Komponist Moralphilosoph Notenblätter Opus 48 Schwerhörigkeit Todesgedanken Vertonung geistliche Lyrik |
Veröffentlichungsdatum: | 12.07.2024 |
EAN: | 9783866384309 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 64 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Dielmann, Axel |
Untertitel: | Ludwig van Beethovens Lieder nach Gedichten von Christian Fürchtegott Gellert, Op. 48 – eine weltliche Annäherung |
Produktinformationen "Auf ebner Bahn oder So weit die Wolken gehen"
Zwischen 1798 und 1802, in einer von schweren Sorgen und Todesgedanken geprägten Lebenszeit, komponierte Ludwig van Beethoven 6 Lieder für Singstimme und Klavier. Norbert Abels geht der Entstehung von Beethovens Sechs Liedern für Singstimme und Klavier nach Gedichten von Christian Fürchtegott Gellert nach. Angeregt wurde der bereits von der Schwerhörigkeit geplagte Komponist durch die vielgelesene geistliche Lyrik des aufklärerischen Poeten und Moralphilosophen, der 1769, zwölf Monate vor Beethovens Geburt, gestorben war. Abels lässt uns aus der Auswahl der vertonten Strophen, aus der besonderen religiösen Haltung des Dichters Gellert sowie aus den Details der musikalischen Anverwandlung Beethovens zwei große Persönlichkeiten vor dem Horizont ihrer Epochen neu betrachten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen