Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Auf der Suche nach Kulturgutverlusten

2,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18323c1a59305447e6937d0ee54ec39ac0
Autor: Blum, Ralf Heidemeyer, Helge Polzin, Arno
Themengebiete: Besatzungszone DDR Kulturgegenstände Kunstgegenstände Kunstobjekte MfS Nachkriegszeit Provenienzforschung Staatssicherheit Stasi
Veröffentlichungsdatum: 28.01.2021
EAN: 9783946572503
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 116
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: BStU Deutsches Zentrum Kulturgutverluste
Verlag: Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv
Untertitel: Ein Spezialinventar zu den Stasi-Unterlagen
Produktinformationen "Auf der Suche nach Kulturgutverlusten"
Provenienzforschung zu Kunst- und Kulturgegenständen aller Art erlebt in den letzten Jahren eine erhöhte Aufmerksamkeit. Nicht nur während des Nationalsozialismus wurden wertvolle Kunstobjekte ihren ursprünglichen Besitzerinnen und Besitzern unter Druck entzogen, sondern auch in der Nachkriegszeit in der sowjetischen Besatzungszone und in der DDR. Das hier dokumentierte Forschungsprojekt des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste Magdeburg und des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen geht auf Spurensuche nach Belegen für solche Kulturgutentziehungen und -transfers in den Stasi-Unterlagen. Ziel war es dabei, einen verlässlichen Zugang zu den entsprechenden Aktenbeständen des MfS zu ermöglichen und so weitergehender Forschung die Türen zu öffnen. Neben einer Beschreibung der Zugangswege zu den Beständen und einer ersten Einschätzung ihrer Aussagekraft umfasst die vorliegende Veröffentlichung auch eine Auflistung der Dokumente, die im Zuge dieser Spurensuche gesichtet wurden, und ein Verzeichnis der Unterlagen, deren Aktentitel und Enthält-Vermerke Hinweise auf mögliche Kulturgutentziehungen geben. Dieses Verzeichnis wird als Download zur Verfügung gestellt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen