Auf der Suche nach dem Unbedingten, das mich ich sein lässt
Seung-Wook Kim, Michael
Produktnummer:
18b8e46bd389fa42acb75152804d9a7428
Autor: | Seung-Wook Kim, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Fundamentaltheologie Philosophie Rahner, Karl Religionsphilosophie Systematische Theologie Theologie Verweyen, Hansjürgen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2004 |
EAN: | 9783791719290 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 352 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Pustet, F |
Untertitel: | Zur Entwicklung des erstphilosophischen Denkens bei Hansjürgen Verweyen |
Produktinformationen "Auf der Suche nach dem Unbedingten, das mich ich sein lässt"
Der Freiburger Fundamentaltheologe Hansjürgen Verweyen nimmt sich der erstphilosophischen Aufgabe an, im autonom-philosophischen Nach- und Durchdenken des Glaubens die Vernunftgemäßheit der christlichen Hoffnung zu rechtfertigen, indem er sich der - spätestens seit Kant virulenten - Herausforderung stellt, dem Subjekt und der transzendental-philosophischen Geltungsreflexion auch theologisch den angemessenen Ort zu geben. Das Grundanliegen des vorliegenden Werks besteht darin, Verweyens erstphilosophisches Denken über eine Werkanalyse prinzipiell chronologisch zu verfolgen, um die Entwicklung seines Denkens nachzeichnen zu können. So kann die sich durchhaltende Denkstruktur bzw. die Konsistenz seiens Denksystems festgestellt werden. Schließlich wird auch die Brisanz seines grundlegenden Ansatzes in verschiedenen Diskussionen beleuchtet. Fragenkomplexe, die die chronologisch verfahrene Untersuchung leiten, sind u.a.: -Inwiefern ist der Glaube in seinen wesentlichen Inhalten anthropologisch zu vermitteln? -Wie ist das Verhältnis von Philosophie und Theologie zu bestimmen? -Warum grenzt Verweyen seine Erste Philosophie von der Metaphysik ab? -Wie kann die ursprüngliche Evidenz der Offenbarung, die für das transzendentale Denken unverfügbar bleibt, erstphilosophisch vermittelt werden? -Wie verhält sich das erstphilosophische zum historisch-hermeneutischen Denken? Die Arbeit von M. Seung-Wook Kim bietet damit eine hervorragende Einführung in das erstphilosophische Denken Hansjürgen Verweyens.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen