Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Auf den Spuren des Körpers in einer technogenen Welt

59,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A2386480
Produktinformationen "Auf den Spuren des Körpers in einer technogenen Welt"
Im Rahmen der Internationalen Frauenuniversität war der Fünfte Projektbereich dem Frauenkörper gewidmet; dem eigenen Leib, den jede Frau meint, wenn sie im Jahr 2000 in der Ersten Person Einzahl spricht, also jenem concretissimum, auf das sie mit ihrem "ich" verweist. Unmissverständlich war der Stoff unseres Vorhabens nicht der Körper, insofern er Gegenstand objektiven Wissens ist, es ging nicht urn die Kritik von Forschungsergebnissen aus der Medizin, der In­ formatik, der Biologie, der Psychologie oder des Rechts, sondern urn die Suche nach der Möglichkeit, die eigene Leibhaftigkeit im Jahr 2000 zum Thema dis­ ziplinierter Forschung zu machen. Durchwegs waren wir darum besorgt, fUr Aussagen hellhörig zu werden, die durch das Selbstverständnis in einer wissen­ schaftlich geprägten Gesellschaft zu er1öschen drohen. Der Projektbereich war also eine Herausforderung an über 140 Frauen aus aller Welt, sich an der neu gegründeten Universität auf zwölf Wochen einem disziplinierten Studium zu widmen, das sich nicht als akademisches Curriculum organisieren lässt. Wir empfanden es als ein ermutigendes Zeichen fUr die groB­ zügige Anlage der ifu, dass es möglich war, den Projektbereich "Körper" nicht nach dem Modell eines Faches, sondern dem einer Akademie zu gestalten. Es gelang uns eine Reihe von international anerkannten Wissenschaftlerinnen, fast durchwegs Autorinnen einflussreicher Bücher, zu gewinnen, zwei jede Woche, die den Teilnehmerinnen jeden Morgen in Vorträgen und Gesprächen zur Ver­ fUgung standen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen