Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Auf den Spuren des deutschen Völkermordes in Südwestafrika

61,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cb34a55f97744e4290e5d35b816124e6
Autor: Wassink, Jörg
Themengebiete: Analyse Aufstand Deutsches Kaiserreich Genozid Herero Jörg Kolonialliteratur deutschen
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2004
EAN: 9783899754841
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 400
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Der Herero-/Nama-Aufstand in der deutschen Kolonialliteratur. Eine literarhistorische Analyse
Produktinformationen "Auf den Spuren des deutschen Völkermordes in Südwestafrika"
Im Januar 2004 jährte sich zum hundertsten Mal der Ausbruch des Herero-/Nama-Aufstandes in der ehemaligen deutschen Kolonie Südwestafrika. In nur wenigen Monaten entwickelte sich dieser Widerstandskampf zu einem der blutigsten europäischen Kolonialkriege und mündete in der Verfolgung und Vernichtung Tausender von Südwestafrikanern. In den Jahren nach 1904 stilisierten zahlreiche deutsche Autoren die militärischen Verbrechen der «Schutztruppe» sowie den als «Rassenkampf» bezeichneten Krieg als Beitrag auf dem Weg zu einer «zukünftigen, brüderlichen Menschheit». Die vorliegende Arbeit versucht anhand der deutschen kolonialen Kriegsliteratur über den Herero-/Nama-Aufstand die literarischen Strategien jener Autoren zu analysieren, die ihre Werke in den Dienst des Kolonialismus stellten. Dabei werden Kontinuitätslinien aufgezeigt, die weit über die Zeit des deutschen Kolonialreiches hinausreichen und gewalttätige Traditionen aufdecken, deren Einflüsse bis in die Jahre der nationalsozialistischen Terrorherrschaft wirken. In diesem Sinn kann das vorliegende Buch auch als Beitrag zur Vergleichenden Genozidforschung verstanden werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen