Auf den Spuren der Parascha. Ein Stück Tora. Zum Lernen des Wochenabschnitts
Radday, Yehuda T, Schultz, Magdalena
Produktnummer:
18cd8a62d7549b4934bed1249be166fcd4
Autor: | Radday, Yehuda T Schultz, Magdalena |
---|---|
Themengebiete: | Judentum Parascha Tora |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2006 |
EAN: | 9783923095926 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.hebrew |
Seitenzahl: | 100 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Institut Kirche und Judentum |
Untertitel: | Nóach, Wajakhél-Pekudéj, Emór, Mattót-Mass'éj, Waetchannán |
Produktinformationen "Auf den Spuren der Parascha. Ein Stück Tora. Zum Lernen des Wochenabschnitts"
Wie geht das traditionstreue Judentum mit der Tora um? Geleitet von dieser Frage führen die Ver fasser in den zehn Bänden dieser Reihe in fünfzig „Stückchen Tora“ ein, die den Wochenabschnitten für die Toralesung entnommen sind. Ausgewählt haben sie kurze Textabschnitte, die oft als schwierig, als anstößig oder auch als bedeutungslos erscheinen und darum nicht selten gemieden werden. Anhand zahlreicher und ausgedehnter Zitate, angefangen vom Talmud bis in die Gegenwart, erschließen sie mit ihren Ausarbeitungen, wie Juden Tora „lernen“ (sollen). In der Kunst verständlicher Darlegung auch komplexer Sachverhalte geübt, vermitteln sie nachhaltige Einblicke in die Welt jüdischer Bibelauslegung, in den Reichtum ihrer Exegese und die Vielfalt ihrer Methoden. —Die Buber-Rosenzweigsche Übersetzung, weitläufige Anmerkungen und ein Personen- und Sach - register kommen Neulingen zu Hilfe. Denn Hebräischkenntnisse sind zwar willkommen, aber nicht un erläßlich. Wer mit den Bänden arbeitet, verfügt ohnehin alsbald über einen Sprachschatz wichtiger hebräischer Begriffe der jüdischen Tradition. —Jeder der ausgewählten Wochenabschnitte ist von einem sachbezogenen Essay begleitet und schließt – gelegentlich nach einer auflockernden Anekdote – mit dem Vorschlag eines Themas für eine Gruppendiskussion und mit einer Handreichung für Dozenten an Universitäten, für Leiter von Seminaren, Lehrer in der Oberstufe und andere Unterrichtende. Die Bände sind nicht zuletzt für interessierte Autodidakten gedacht – und mit ihnen für alle, die neugierig, aufgeschlossen und lernbereit sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen