Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Auf den Spuren der antiken VIA EGNATIA - Vom Weströmischen ins Oströmische Reich

19,90 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 16A21145719
Autor: Gutsche, Angelika
Themengebiete: Balkan Europa Europa / Mitteleuropa Mitteleuropa Reisebericht Reisebericht - Reisebeschreibung Reisetagebuch Zentraleuropa
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2014
EAN: 9783942063333
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Gebunden
Verlag: Schmid, Werner Wiesenburg Verlag
Untertitel: Ein historischer Reiseführer durch den südlichen Balkan: Albanien - Mazedonien - Griechenland - Türkei
Produktinformationen "Auf den Spuren der antiken VIA EGNATIA - Vom Weströmischen ins Oströmische Reich"
In der süditalienischen Hafenstadt Brindisi, wo einst die römische Via Appia endete, nimmt dieser historische Reiseführer seinen Ausgang. Hier beginnt die Reise, die nach der Überquerung der Adria der antiken Handelsund Militärstraße Via Egnatia durch die Länder Albanien, Mazedonien, Griechenland und Türkei bis nach Istanbul folgt. Das Buch beschreibt die an der Route liegenden Sehenswürdigkeiten, gibt dabei einen historischen und aktuellen Überblick über die bereisten Länder und bietet in einem praktischen Teil Länder- und Reiseinformationen nebst einem kleinen Hotel- und Sprachführer. Anschauliches Kartenmaterial sowie ein Orts- und Personenregister dienen der Übersichtlichkeit. Zusätzlich liefert dieser Reiseführer mit seinen fachkundigen Themenkästen auf anschauliche Art interessante Hintergrundinformationen zu geschichtlichen und politischen Fragen. So schließt man Bekanntschaft mit längst versunkenen Kulturen wie jenen der Illyrer und Thraker, begegnet dem antiken Hellas ebenso wie dem Römischen, dem Byzantinischen und dem Osmanischen Reich, macht Erfahrungen mit Islam und orthodoxem Christentum. Das Buch bietet einen Abriss der südosteuropäischen Kultur- und Religionsgeschichte, weist aber auch den Weg zu faszinierenden Landschaften und zu Begegnungen mit gastfreundlichen Menschen; so ist es ein Vergnügen, entlang der Via Egnatia mithilfe des vorliegendes Buches auch den Balkan von heute zu entdecken.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen