Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Auf dem Wege zur modernen Kleinstadt

58,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 185dbc3c1e19b04d23a2e5b0dd859173d0
Autor: Barghorn, Oliver
Themengebiete: Kaiserreich (1871-1914) Kleinstadt Kommunalpolitik, Geschichte Stadtgeschichte Urbanisierungsforschung Verwaltungsgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 13.06.2008
EAN: 9783868660340
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 569
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Driesen, H. H. Dr.
Untertitel: Politik, Verwaltung und Finanzen norddeutscher Kleinstädte und Landgemeinden in der Zeit des Kaiserreiches 1871-1914
Produktinformationen "Auf dem Wege zur modernen Kleinstadt"
Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung des 19. und frühen 20. Jahrhunderts genießen in Deutschland große wissenschaftliche Aufmerksamkeit. Dieser Forschungsschwerpunkt konzentriert sich jedoch fast vollständig auf Groß- und wenige Mittelstädte. Lediglich in Einzelfällen sind kleine Gemeinden Gegenstadt meist heimatgeschichtlicher Darstellung geworden. Systematische Untersuchungen mit strukturellen Aussagen sind auf diesem Wege kaum möglich. Oliver Barghorn beschäftigt sich erstmals systematisch und auf breiter wissenschaftlicher Grundlage mit diesem Thema. Anhand von sechs ausgewählten Orten erfolgt die Einordnung der kleineren Gemeinden in die Modernisierung des deutschen Städtewesens. Deren Grundlagen Politik, Verwaltung und Finanzen, im Spannungsfeld zwischen Selbstverwaltung und Kommunalaufsicht gelegen, stehen im Mittelpunkt dieser Arbeit. Der Autor belegt, dass die bisher angenommenen qualitativen Unterschiede in der Entwicklung großer und kleiner Städte nicht existieren. Zugleich wird deutlich, welche beträchtlichen Forschungslücken in der allgemeinen Stadt- und Verwaltungsgeschichte eine umfassende Analyse auf diesem Gebiet erschweren und wohl auch noch geraume Zeit erschweren werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen