Auf dem Weg zur „Ausgezeichneten Bibliothek“
Jaksch, Ursula
Produktnummer:
183475f88962bc43bb8eee8bedb1fec19c
Autor: | Jaksch, Ursula |
---|---|
Themengebiete: | Bibliothek Bibliotheksarbeit Forschung und Information, allgemein Führungsstrategie Medienwandel Qualität Qualitätsmanagement |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2014 |
EAN: | 9783934997646 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 124 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | b.i.t.verlag gmbh |
Untertitel: | Effizientes Qualitätsmanagement in Bibliotheken |
Produktinformationen "Auf dem Weg zur „Ausgezeichneten Bibliothek“"
Bibliotheken stehen heute vor Herausforderungen, die sich mit den bisherigen Führungsstrategien nicht mehr zufriedenstellend bewältigen lassen. Sie teilen damit das Schicksal aller Kulturbetriebe: Demographischer Wandel, öffentliche Finanzkrise, Legitimationsdruck, Freizeitgesellschaft, Medienwandel, Bildungskrise sind nur einige der Schlagworte, die signalisieren, dass im Kulturbereich zum Erhalt der Zukunftsfähigkeit neue Wege beschritten werden müssen. Bei der Bewältigung dieser kulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen versprechen die Ansätze und Methoden des Qualitätsmanagements Hilfestellung – eine Entwicklung, die in Wirtschaftsunternehmen bereits vor einiger Zeit erkannt wurde: „Die Unternehmen befinden sich weltweit in einem Prozeß des fundamentalen Wandels, einer regelrechten Revolution der Managementansätze. Die Ursachen sind in strukturellen Problemen zu sehen, die weit über die normalerweise zu bewältigenden Umstellungsprozesse, wie sie in den vergangenen Jahrzehnten üblich waren, hinausgehen. […] so scheint sich die Ansicht durchzusetzen, daß der vielversprechendste Weg zum zukünftigen Unternehmenserfolg über hohe Qualität führt.“ Ziel der vorliegenden Arbeit ist es aufzuzeigen, welchen Beitrag ein Qualitätsmanagement für die Zukunftssicherung von Bibliotheken leisten kann und wie die Implementierung eines umfassenden Qualitätsmanagement-Systems mit vertretbarem Aufwand zu erreichen ist. Einleitend wird der aktuelle Stand des Qualitätsmanagements im deutschen Bibliothekswesen aufgezeigt sowie eine Definition der wichtigsten Begriffe gegeben. Im Anschluss wird dargelegt, warum die gezielte Steigerung von Qualität in Bibliotheken eine zunehmend wichtige Rolle spielt und welcher Nutzen und welche Probleme sich aus der Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems ergeben. Es folgt eine vergleichende Beschreibung und Bewertung der in den Bibliotheken Deutschlands aktuell eingesetzten QM-Systeme, die mit einer klaren Empfehlung für eines dieser Modelle endet. Im zweiten Kapitel wird dessen spezielle Anwendung für Bibliotheken, das Modell „Ausgezeichnete Bibliothek“, ausführlich vorgestellt. Im dritten Kapitel wird eine detaillierte Handlungsempfehlung für eine effiziente Implementierung dieses Qualitätsmanagement-Modells erarbeitet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen