Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Auf dem Weg zum Rubikon

9,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186884045998814e73b3fd8bdb4468b054
Autor: Caroli, Christian A.
Themengebiete: C. Iulius Caesar Cn. Pompeius Magnus Rechtsfrage Römische Bürgerkriege Römische Republik Späte Römische Republik
Veröffentlichungsdatum: 18.08.2008
EAN: 9783938828250
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 113
Produktart: Gebunden
Verlag: Badawi Artes Afro Arabica
Untertitel: Die Auseinandersetzungen zwischen Caesar und seinen politischen Gegnern 52-49 v. Chr.
Produktinformationen "Auf dem Weg zum Rubikon"
Die „Rechtsfrage“ im Zusammenhang mit C. Julius Caesar besteht im wesentlichen in der Frage nach dem Endtermin seiner gallischen Statthalterschaft und in der Bewertung des Streites um seine Konsulatsbewerbung in absentia. Damit verbunden ist auch die Bewertung der einzelnen Agitationen der Kontrahenten im Kampf um die Absetzung Caesars in den Jahren 51 und 50 v. Chr. einschließlich der Ereignisse rund um die „Schwertübergabe“ und der Geschehnisse der ersten Tage des Jahres 49. Jedoch kann die Rechtsfrage niemals für sich isoliert betrachtet werden, da sie in der damaligen Sichtweise kein rein juristisches Problem war, sondern eine generelle Frage nach der Legitimität der Ansprüche und Handlungen der konkurrierenden Parteien darstellte. So spielt auch die weitere Vorgeschichte wie die politische Ausschaltung des Pompeius, das Verhalten Caesars während seines ersten Konsulats und die politischen Ereignisse während des Gallischen Krieges eine wesentliche Rolle beim Verständnis des jeweiligen Anspruches der Legitimität durch die Kontrahenten. Denn alle Beteiligten wurden in ihrem Handeln zu einem gewissen Teil durch die Erinnerungen an diese Geschehnisse und durch die daraus resultierenden Erfahrungen und psychologischen Verletzungen beeinflußt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen