Auf dem Weg zu einer europäischen Gedächtniskultur
Assmann, Aleida
Produktnummer:
18cbabaac75e6342d9ba7637b0fe85dc47
Autor: | Assmann, Aleida |
---|---|
Themengebiete: | Aleida Assmann Assmann EU Erinnerung Europa Friedenspreis Holocaust Kalter Krieg Stalinismus |
Veröffentlichungsdatum: | 29.01.2012 |
EAN: | 9783854525615 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 70 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Picus Verlag |
Produktinformationen "Auf dem Weg zu einer europäischen Gedächtniskultur"
Haben die Nationen Europas eine Chance auf Fortbestand? Oder werden sie, wie der Philosoph Ernest Renan einst meinte, in einer europäischen Konföderation aufgehen? Was hält Europa im Innersten zusammen?Aleida Assmann stellt sich diesen Fragen und begibt sich vor allem auf die Spur einer gemeinsamen europäischen Erinnerungskultur. Dabei macht sie als gemeinsamen europäischen Bezugspunkt den Holocaust und dessen Überwindung aus – seit 2005 beispielsweise ist der Eintritt in die europäische Holocaust-Erinnerungsgemeinschaft eine Beitrittsauflage der EU. Auch der Stalinismus und der Kalte Krieg und deren Aufarbeitung beziehungsweise Nicht-Aufarbeitung sind Bausteine auf einem Weg hin zur dialogischen Erinnerung, in der das dem Nachbarn zugefügte Leid ins eigene Gedächtnis mitaufgenommen wird. Somit entsteht ein gemeinsames historisches Wissen. Aleida Assmann tritt für die dialogische Erinnerung als Instrument zur Überwindung der Geschichte der Gewalt und zur Zusammenführung der europäischen Nationen ein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen