Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Audiatur et altera pars

22,49 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 18cff3d1d255554374afe24c740605d58e
Autor: Eisele, Armin
Themengebiete: Buchenwald Buchenwaldprozess Dachau Dachauer Hauptprozess Eugen Kogon Hans Eisele Justiz KZ-Arzt Konzentrationslager Nationalsozialismus Natzweiler SS-Arzt Todesurteil
Veröffentlichungsdatum: 21.01.2013
EAN: 9783849502126
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 228
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Untertitel: Das Memorandum des KZ-Arztes Hans Eisele
Produktinformationen "Audiatur et altera pars"
Zweimal wurde der SS-Arzt Dr. Hans Eisele nach dem Krieg zum Tode verurteilt, für Verbrechen, die er in Buchenwald und anderen Konzentrationslagern begangen haben soll. 1947 verfasste er in seiner Gefängniszelle, in Erwartung der Vollstreckung seines Todesurteils, ein Memorandum. Darin beschrieb er die Verhältnisse im KZ Buchenwald aus seiner Sicht. Er zeigte die Korruption und Grausamkeit der SS auf, offenbarte aber auch das Ausmaß der Kollaboration der – insbesondere kommunistischen – Häftlinge mit den Wachmannschaften und der Lagerleitung. Diese Zusammenarbeit reichte bis hin zur Tötung von Mithäftlingen, die als „lebensunwert“ angesehen wurden. Während sein Memorandum lange als letzter Versuch gewertet wurde, dem Galgen zu entrinnen, bestätigen neuere Forschungen seine Darstellung in weiten Teilen. Auch die Aussagen der Zeugen, die in den Nachkriegsprozessen der Alliierten gegen Eisele aussagten, erweisen sich bei näherer Betrachtung nicht selten als vage, widersprüchlich und auf Hörensagen beruhend. Ihnen gegenüber stehen die Zeugnisse verschiedener Häftlinge, die Eisele persönlich kannten und ihm überaus humanes Verhalten bescheinigten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen