Auch eine Rosine hat noch Saft
Lunow, Luise
Produktnummer:
181405e542311d4dd7a773fb751e985833
Autor: | Lunow, Luise |
---|---|
Themengebiete: | Biografie Hörspielsprecherin Luise Lunow Schauspielerin Synchronsprecherin |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2016 |
EAN: | 9783945703465 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 235 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | XPUB |
Untertitel: | 80 Jahre zwischen Ost und West, Bomben und Theater |
Produktinformationen "Auch eine Rosine hat noch Saft"
Luise Lunow ist Schauspielerin. Sie steht auf der Bühne, ist in den Synchronstudios zu Hause und spricht mit ihrer markanten Stimme Hörspiele und Hörbücher. Unter anderem drehte sie mit Loriot und hat für die ARD den Rap „Enkelschreck, die Oma, die mit 80 Jahren immer noch aufs Schärfste rappt" gesungen, der bis heute weit über zwei Millionen junger Hörer begeistert. Nun hat sie ihr ungewöhnliches, spannendes Leben in ernsten und heiteren Episoden aufgeschrieben. 1932 in Babelsberg geboren, erfuhr sie die Angst der Bombennächte und erlebte, wie wenige Tage vor Ende des Krieges die Stadt Potsdam zerstört wurde. Ohne fremde Hilfe erfüllte sie sich ihren großen Wunsch, Theater zu spielen, verdiente sich dafür ihr Geld als Statistin an Berliner Theatern und erlebte all die großen Schauspieler dieser Zeit. Sie pendelte täglich mit der S-Bahn zwischen Ost- und Westberlin, erfuhr den Schock des Mauerbaus und das unfassbare Glück des Mauerfalls. Sie spielte auf vielen Bühnen Deutschlands, erzählt vom Theateralltag mit unvergesslichen Kollegen und aus ihrem ereignisreichen Leben mit Flucht und Neuanfang. Mit den „Die drei ???" war sie unter anderem auf der Berliner Waldbühne zu sehen. Es ist ein Leben zwischen Ost und West - zwischen Lebensfreude und Enttäuschung - eben ein gelebtes Leben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen