Atlas des Augenhintergrundes
Produktnummer:
188d573dac167042998e0cfcc81ed03f79
Themengebiete: | Augenhintergrund Fluoreszeinangiografie Fundusautofluoreszenz Netzhaut Netzhauterkrankungen Retina Weitwinkelfotografie bildgebende retinale Diagnostik retinale Therapie spektrale Fotografie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.10.2020 |
EAN: | 9783131463524 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 520 |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Herausgeber: | Heimann, Heinrich Kellner, Ulrich Lommatzsch, Albrecht Peter Wachtlin, Joachim |
Verlag: | Thieme |
Produktinformationen "Atlas des Augenhintergrundes"
Treffsicher diagnostizieren und therapierenRetinale Erkrankungen gewinnen an Bedeutung. Das liegt an der demografischen Entwicklung – wir werden alle immer älter. Gleichzeitig haben sich die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten enorm erweitert.Dieser Atlas beantwortet alle Fragen zur Diagnostik und Therapie bei häufigen und seltenen Erkrankungen von Netzhaut und Sehbahn. Sie erfahren, welche Methoden Sie in welcher Situation sinnvoll einsetzen. Über 1400 Bilder veranschaulichen wichtige Verfahren und Befunde.Für Einsteiger ist dieser Atlas perfekt, um sich in die verschiedenen Methoden einzuarbeiten und mithilfe vieler Fallbeispiele und Referenzbilder die Befundung zu üben. Erfahrene profitieren bei seltenen Befunden, indem sie den Atlas als Nachschlagewerk und Interpretationshilfe nutzen.In dieser neuen Auflage wurde die Darstellung retinaler Strukturveränderungen mit Ophthalmoskopie, Fundusfarbfotografie, Fluoreszeinangiografie und Ultraschall um Indocyaningrünangiografie, Optische Kohärenztomografie, Fundusautofluoreszenz, Nahinfrarotautofluoreszenz, spektrale Fotografie, Weitwinkelfotografie sowie OCT-Angiografie erheblich erweitert.Selbstverständlich wurden die Leitlinien und Stellungnahmen der Fachgesellschaften berücksichtigt. Die Autoren legen den Fokus auf evidenzbasierte Diagnostik und Therapie.Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen