Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Atlas der Kolposkopie für Praxis und Lehre. E-Learning und E-Teaching mit mono- und stereoskopischen Lehrserien und therapeutischen Videosequenzen

144,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A63257518
Autor: Koßagk, Christopher Seidl, Stefan
Veröffentlichungsdatum: 21.02.2023
EAN: 9783736976412
Auflage: 004
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 400
Produktart: Gebunden
Verlag: Cuvillier Jentzsch-Cuvillier, Annette
Produktinformationen "Atlas der Kolposkopie für Praxis und Lehre. E-Learning und E-Teaching mit mono- und stereoskopischen Lehrserien und therapeutischen Videosequenzen"
Die Kolposkopie hat wesentlich zum Wissen über Gebärmutterhalskrebs beigetragen. In Deutschland von Hans Hinselmann entwickelt, spielt sie bei der Identifizierung, der Früherkennung und der Behandlung von Gebärmutterhalskrebs eine bedeutende Rolle. Dr. Seidl ist ein Pionier der Kolposkopie und erkannte früh die typischen Veränderungen des äußeren und inneren Muttermundes im Verlauf des Lebens einer Frau und die kolposkopischen Entsprechungen der Vorstufen des Zervixkarzinoms. Dr. Seidl hat sich als Gynäkologe (und Pathologe) die Frühdiagnostik des Zervixkarzinoms und seiner Vorläufer auf die Fahne geschrieben. Er gilt aufgrund seiner Erfahrungen in 60-jähriger Tätigkeit mit vielen Publikationen und Fortbildungen im In-und Ausland (Einführung der Kolposkopie in Afrika) als ein Protagonist der Kolposkopie im Nachkriegsdeutschland. Dr. Seidl hat sein reichliches Fortbildungsmaterial in Form eines Kolposkopie-Atlas interessierten Ärztinnen und Ärzten in besonderer und einmaliger Form zur Verfügung gestellt: - Für Ärzte, die sich in die Kolposkopie für ihre Praxis einarbeiten wollen - Für Ärzte, die das didaktisch und nach neuer Nomenklatur (Rio 2014) geordnete Lehrmaterial für eigene Fortbildungen nutzen wollen Er hat dieses Buch - nun in der 4. Auflage mit seinem Co-Autor Dr. Kossagk aus der AGCPC.de - im Gedenken an seine berühmten Vorgänger in deutschsprachigen Ländern, wie Hinselmann, Ganse, Mestwerdt (Deutschland), Wespi (Schweiz) und Burghrdt (Österreich) und zur Würdigung dieser urdeutschen diagnostischen Methode überarbeitet und mit mehreren Innovationen versehen. So ist das Foto- und Videomaterial nun auch online im Streaming-Verfahren abrufbar. Die dafür ursprüngliche DVD wurde abgeschafft. Außerdem wurden neue Kapitel aufgenommen, wobei besonders die Kapitel Peniskopie und Mamilloskopie aus dem Rahmen eines üblichen Kolposkopie-Buches fallen. Das Buch ist im Rahmen der Kolposkopiepublikationen weltweit ein Unikat, da es mit über 900 farbigen kolposkopischen Abbildungen und therapeutischen Videosequenzen das gesamte Spektrum der gynäkologischen Diagnostik umfasst. Neben Kapiteln über Befunde der Portio, Vagina und Vulva werden neue Kapitel wie Funktionskolposkopie, Mamilloskopie und Peniskopie gründlich bearbeitet dargeboten. Natürlich wird die Kolposkopie als eine wesentliche Rolle bei der Frühdiagnostik des Karzinoms und der Vorstadien (Dysplasien) im Genitalbereich besonders hervorgehoben, wobei die diffizile moderne Differentialdiagnostik die Evaluation der Befunde erleichtert. Ein wichtiges Kapitel sind die kolposkopischen Verlaufsbeobachtungen, die nicht selten erst zur definitiven Diagnose führen! Neben diesen wichtigen Aufgaben gibt es - besonders für Ärztinnen und Ärzte in der Praxis - noch ein breites diagnostisches Feld im Rahmen von den verschiedenen Entzündungen (STD) und funktionellen hormonbedingten Veränderungen im Genitalbereich. Ein Kapitel über Veränderungen an der Mamille stellt den Morbus Paget besonders heraus und begründet den Einsatz der Kolposkopie. Mit dem neuen Kapitel zur Peniskopie wird erstmals in einem Kolposkopiebuch die Rolle des Mannes im Rahmen der sexuell übertragenen HPV-Infektion besprochen und eine moderne Frühdiagnostik (Sekundär-Prophylaxe) vorgeschlagen. Unterstützt werden diese Aussagen durch jahrelange Erfahrungen bei Untersuchungen an Männern und durch überzeugende kolpofotografische Abbildungen von Karzinomen und dessen Vorläufern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen