Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Atlantis Regained

49,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1841d85ae066ff4efe81d9eb17f455065e
Autor: Stünkel, Knut Martin
Themengebiete: Aphoristik Hebbel Lichtenberg Nietzsche Novalis Spinoza Spinozarezeption
Veröffentlichungsdatum: 30.03.2022
EAN: 9783826075063
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 466
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Königshausen u. Neumann
Untertitel: Spinoza und die kleinen Formen des Denkens
Produktinformationen "Atlantis Regained"
Aphoristiker und andere Vertreter kleiner Formen des Denkens lieben Spinoza. Dies ist eine Merkwürdigkeit, denn gerade die Aphoristiker, die das Antisystematische propagieren, den blitzartigen, schlagenden Einfall vor der konsequenten Entwicklung eines Gedankens favorisieren, sollten doch eigentlich mit dem zusammenhängenden, systematischen und konsequenten Denken more geometrico Spinozas wenig bis gar nichts anzufangen wissen. Die vorliegende Studie untersucht die Spinozarezeption ausgewählter Aphoristiker und analysiert das hier zum Ausdruck kommende Verhältnis von Aphorismus bzw. kleiner Form und System. Die Art und Weise, wie sich aphoristisch bzw. in kleinen Formen operierende Autoren mit Spinoza befassen, wirft ein signifikantes Licht auf ihre Aphoristik selbst. Wer über eine Theorie der kleinen Form nachdenkt, ist gut beraten, sich um das Spinoza-Bild der Aphoristiker zu bemühen. Untersuchte Autoren sind Rudolf Kassner, Lichtenberg, Friedrich Schlegel, Novalis, Hebbel, Nietzsche, Peter Altenberg, Ludwig Hohl, Canetti, Peter Handke und Joseph Maurer.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen