Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Atherogenität der Triglyceride

79,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186cadacc410b3465fb578041b5054b80b
Autor: Fuchs, W. Schwandt, P.
Themengebiete: Ernährung Hypertonie Pathophysiologie Physiologie Stoffwechsel
Veröffentlichungsdatum: 16.12.2012
EAN: 9783663052593
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 46
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vieweg & Teubner
Untertitel: Symposium Mai 1991 Schloß Fuschl
Produktinformationen "Atherogenität der Triglyceride"
In dem vorliegenden Buch, das anläßlich des Symposiums "Atherogenität der Triglyceride" im Mai 1991 auf Schloß Fuschl entstand, werden alle Aspekte der Epidemiologie, Diagnostik und Therapie bei erhöhten Triglyceridwerten zu sammengefaßt. Eine Erhöhung der Triglyceridspiegel im Rahmen einer Fettstoffwechsel störung wird häufig in Verbindung mit anderen Erkrankungen, wie Hypertonie und Diabetes, beobachtet. Aus diesem Grund ist die Atherogenität für die Patienten von besonderer Bedeutung. Das Buch gibt einen Überblick über den neuesten Stand der Erkenntnisse von Zusammenhängen zwischen Pathophysiologie und Diagnostik, die bis vor kurzer Zeit weitgehend unbeachtet blieben und teilweise unbekannt waren. Begriffe wie das "metabolische Syndrom" haben erst in jüngster Vergangen heit für Schlagzeilen und Aufmerksamkeit in den Fachkreisen gesorgt. Besonderer Wert wi rd auf den ganzheitl ichen Therapieansatz bei der Behand lung dieser Fettstoffwechselstörungen gelegt, da neben der medikamentösen Therapie, die vornehmlich mit Fibraten durchgeführt wird, richtige Ernährung und Bewegung eine entscheidende Rolle spielen. Dr. Wolfram Fuchs Blaubeuren, im Oktober 1991 9 Einführung und Überblick Prof. Dr. P. Schwandt Jeder praktizierende Arzt kennt den adipösen Patienten mit Hypertonie, diabetischer Stoffwechsel lage und hohen Blutfetten. Dieses verbreitete Krankheitsbild und die dabei bestehenden Interaktionen zwischen den einzel nen Krankheitsbildern faßt man heute als Syndrom X oder metabolisches Syndrom zusammen. Hinter diesem Syndrom versteckt sich oft die bundes deutsche Todesursache Nummer eins, die Arteriosklerose mit ihren weit reichenden Folgen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen