Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Athenäum Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft

59,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18744491aaa7ca4a8494fd70a8dfc10dbf
Themengebiete: Athenäum August Schlegel Bildung Brüder Deutsch Frankreich Französische Revolution Friedrich Schlegel Jena Kultur
Veröffentlichungsdatum: 07.12.2015
EAN: 9783506782694
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 296
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Breuer, Ulrich Wegmann, Nikolaus
Verlag: Brill | Schöningh
Untertitel: 25. Jahrgang 2015
Produktinformationen "Athenäum Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft"
Athenäum – einst die berühmte Zeitschrift der Brüder Schlegel – steht inhaltlich wie stilistisch für höchste Ansprüche. Insbesondere mit Friedrich Schlegels philologischen und philosophischen Arbeiten hat das Athenaeum die Romantik begründet. Im Athenäum wird Schlegels Impuls für Philologie und Kulturwissenschaften aufgenommen und für die heutige Forschung produktiv gemacht. Über Friedrich Schlegel hinaus rückt die ganze Romantik in den Blick. Die Struktur des Jahrbuchs ist interdisziplinär, sein Stil liberal und agonal. Aus dem Inhalt: Heinrich Bosse: Das Dispositiv der Bildung in Jena Matthias Buschmeier: Spätromantische Interventionen. Friedrich Schlegels Kulturpolitik nach 1809 Britta Herrmann: Für eine wahrhaft deutsche Kunst und Rede. Friedrich Schlegel und Adam Müller Günter Oesterle: Der Tanz als »untergeordnete Kunst« oder als »Zentrum« und Erneuerer aller Künste Héctor Canal Prado: Übersetzungen August Wilhelm Schlegels aus dem Spanischen Monika Tokarzewska: Friedrich von Hardenbergs ›moralische Astronomie‹
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen