Atemlos
von Klitzing, Karl-Ludwig
Produktnummer:
18bc7f5ccff9624599b49cd34a2506fe48
Autor: | von Klitzing, Karl-Ludwig |
---|---|
Themengebiete: | 1989 Bezirkskrankenhaus Brandenburg DDR Entdecken Facharzt Frankfurt (Oder) Krankheiten Landarzt Lungenheilkunde Medizin Medizin in der DDR Neues Forum Opposition von Klitzing |
Veröffentlichungsdatum: | 25.08.2014 |
EAN: | 9783945256176 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Verlag für Berlin-Brandenburg |
Untertitel: | Erlebnisse eines Brandenburger Mediziners |
Produktinformationen "Atemlos"
„Wir brauchen eine vollkommene Demokratisierung, Reisefreiheit, Rede- und Pressefreiheit, Chancengleichheit, Perspektiven für jeden Einzelnen, ein besseres Bildungssystem.“ Diesen Satz, auf den Treppenstufen zum Brunnenplatz in Frankfurt (Oder) eingelassen, sprach Dr. Karl-Ludwig von Klitzing am 1. November 1989 bei der ersten Demonstration von 35 000 Frankfurterinnen und Frankfurtern. Mutige Worte eines engagierten Arztes, der die Diagnose stellte: „Meine Heimat ist krank“ – und der mit Gleichgesinnten 1989 das Neue Forum Frankfurt (Oder) gründete. Fünfundzwanzig Jahre später blickt Karl-Ludwig von Klitzing, der aus altem märkischen Adel stammt, auf die vergangenen Jahrzehnte zurück und berichtet aus seinem Berufsalltag vor und nach 1989. Es geht um Geburt und Tod, um Grenzerfahrungen und Hoffnungen, um Kurioses und Absurdes. Auch die Erfahrungen mit den unterschiedlichen Gesundheitssystemen der DDR und der Bundesrepublik kommen zur Sprache. So reflektiert er auf subtile Weise das komplexe Verhältnis von Patient und Arzt und von Krankheit und Gesellschaft – und spart auch nicht den eigenen, unfreiwilligen Perspektivwechsel vom Arzt zum Patienten aus …

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen