Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Atem-Ich

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181ea783a8685549af9fc273ab5723a955
Autor: Neubeck, Klaus
Themengebiete: Atemtherapie Emotionalität Gesellschaftstheorie Heilung Kommunikation Körpererfahrung Psychologie Somatik Sprache psychosoziale Kritik
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1992
EAN: 9783465044413
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 316
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Klostermann, Vittorio
Untertitel: Körperliche Erfahrung, gesellschaftliches Leid und die Heilkraft des inneren Dialoges
Produktinformationen "Atem-Ich"
Der Atem wird in der Medizin auf ein physiologisches Problem verkürzt, in den Sozialwissenschaften überwiegend bloß therapeutisch benutzt und in der Esoterik poetisch und mythologisch behandelt. Mit diesem Buch wird endlich der Versuch unternommen, das Defizit an wissenschaftlich orientierter psychosozialer Atemtheorie abzubauen. Es zeigt sich, dass der richtig verstandene Atem nicht bloß ein ausgezeichnetes Therapeutikum in der Hand des Arztes, sondern auch der Königsweg der Selbsterfahrung ist. Überraschend an Neubecks Ansatz ist sicherlich auch seine These: Atemtheorie ist Gesellschaftstheorie, weil sie den Atem als das eigentliche Medium der Kommunikation in den Mittelpunkt stellt. Da der Atem die einzige Schnittstelle ist, in der sich selbsttätige vegetative Prozesse mit vom Bewusstsein gesteuerten Kontrollinterventionen kreuzen, besteht durch ihn die Möglichkeit, die innere Natur mit der sozialen Umwelt zu vermitteln. "Die kritische Atemtheorie Neubecks integriert die somatischen, emotionalen und sprachlichen Aspekte der sozialen Kommunikation in einer ganzheitlichen Sicht." Psychologie heute
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen