Atelierzellen
Produktnummer:
18802f1636a7b44019b287929ebb9a3375
Themengebiete: | Caspar David Friedrich DDR Ferienbaracke Georg Friedrich Kersting Gruppenausstellung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2024 |
EAN: | 9783910541153 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Tucholski, Barbara |
Verlag: | permanent Verlag |
Untertitel: | CeDeEff and Friends im Künstler Gut Loitz |
Produktinformationen "Atelierzellen"
Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung „CeDeEff and Friends“ und dokumentiert die entstandenen Atelierzellen in der ehemaligen LPG-Baracke für Lehrlinge, dann Reitferienheim der DDR und mittlerweile Sitz des Kunstvereins Künstler Gut Loitz e.V. an der Peene in Mecklenburg-Vorpommern, nahe Greifswald. 15 ehemalige Artists in Residence nehmen Bezug auf Caspar David Friedrich der vor 250 Jahren in Greifswald geboren wurde. Ausgehend von Friedrichs Diktum, ein Künstleratelier müsse einer Mönchszelle ähneln, werden die in der Baracke aneinandergereihten ehemaligen Übernachtungsräume der Lehrlinge und später Reittouristen in Atelierräume verwandelt in individueller Auseinandersetzung mit Friedrichs Vorstellung von einem idealen Arbeitsraum der Kontemplation. Durch die künstlerisch-transformativen Arbeitsverläufe, die sich als Work in Progress von Mai bis September 2024 erstreckten, erstrebt das Projekt eine Integration des historischen Erbes des DDR-Gebäudes mit seinen ästhetischen und menschlichen Impulsen in den aktuellen Diskurs einer sozialen Plastik im Sinne von Joseph Beuys.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen