Atelier de La Tour
Produktnummer:
1887798136fbb34644b59d5abb7e2c2c3b
Themengebiete: | Art Brut Outsider Art Zeichnung, Grafik, Malerei, Skulptur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.09.2020 |
EAN: | 9783708406428 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 314 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Heyn |
Untertitel: | Kunstband zum 40-Jahr-Jubiläum | Art book on its 40-year anniversary |
Produktinformationen "Atelier de La Tour"
Das Atelier de La Tour in Treffen am Ossiacher See ist eines der ältesten Ateliers in Österreich, in denen Menschen mit Behinderungen als Künstlerinnen und Künstler arbeiten. Begonnen hat alles mit dem 2017 verstorbenen Willibald Lassenberger, der in den 1970er Jahren durch seinen unwiderstehlichen Drang zum Zeichnen und Malen auf sich aufmerksam machte. Mit seinem Talent und seiner Schaffenskraft legte er den Grundstein für das Atelier de La Tour, mittlerweile eine Institution, die seit 1983 auch mit Ausstellungen im In- und Ausland, mit wissenschaftlichen Publikationen und Kunstkatalogen einen wichtigen Beitrag zur internationalen Kunstszene leistet und mehrfach ausgezeichnet wurde. Der zweisprachige Jubiläumsband rückt die 13 Künstler und Künstlerinnen des Ateliers ins Zentrum und feiert ihr unkonventionelles, ausdrucksstarkes und mitunter rätselhaftes Werk. Textbeiträge stellen ihre Arbeit sowie die Geschichte und das Konzept des Ateliers de La Tour vor. Zu Wort kommen auch renommierte Autorinnen und Autoren der Art Brut und Outsider Art. Mit Werken von Jürgen Ceplak, Christoph Eder, Dieter Fercher, Roland Groinigg, Ingrid Kowatschitsch, Willibald Lassenberger, Wolfgang Mang, Johann Meduna, Paul Nusitz, Harald Rath, Karin Sickl, Peter Smoley, Agnes Stracke Porträtfotogafien der Künstlerinnen und Künstler: Gerhard Maurer

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen