Assessments in der Rehabilitation
Schädler, Stefan, Kool, Jan, Lüthi, Hansjörg, Marks, Detlef, Oesch, Peter, Pfeffer, Adrian, Wirz, Markus
Produktnummer:
18751865c600b04cd68dcb17f840907d5c
Autor: | Kool, Jan Lüthi, Hansjörg Marks, Detlef Oesch, Peter Pfeffer, Adrian Schädler, Stefan Wirz, Markus |
---|---|
Themengebiete: | Behandlungsergebnis DEMMI Erfassung Fragebogen Funktionsfähigkeit Mini-BESTest Physikalische Therapie Physiotherapie Prognose soziale Teilhabe |
Veröffentlichungsdatum: | 11.11.2019 |
EAN: | 9783456858890 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 720 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Hogrefe AG |
Untertitel: | Band 1: Neurologie. 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage |
Produktinformationen "Assessments in der Rehabilitation"
Das Fachbuch der Assessments für die Therapie- und Pflegeberufe in der Neurorehabilitation! Nach Band 2 (Bewegungsapparat) im vergangenen Jahr, erscheint nun auch der Band 1 (Neurologie) der Autorengruppe der Interessengemeinschaft Physiotherapie Rehabilitation (IGPTR) neu und macht die Serie der Assessments in der Rehabilitation wieder komplett. Die neue vierte Auflage ist überarbeitet und ergänzt. Unverändert geblieben ist der Ansatz der Autoren, ausgewählte Assessments anhand wissenschaftlicher Kriterien zu beurteilen und zu beschreiben, ergänzt durch Empfehlungen zur Verwendung in den Bereichen Diagnose, Prognose und Behandlungsergebnis. Die drei Bände der Assessments der Rehabilitation dienen allen Therapie- und Pflegeberufen (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Pflege, Heilpädagogik, Medizin) für ihre professionelle Bedarfserhebung und Verlaufsmessung beim Klienten. Sie stellen das notwendige Wissen bereit für die Auswahl des Assessments zum jeweiligen Zweck. Die klinische Relevanz der Assessments zeigt, ob diese die Behandlungsziele der Rehabilitation erfassen: den betroffenen Menschen eine bestmögliche Funktionsfähigkeit zu ermöglichen, im Dienste der sozialen Teilhabe. Inhalt und Struktur der Assessments der Rehabilitation orientieren sich an der Praxis der Therapie- und Pflegeberufe. Die Tests sind so beschrieben, dass der Leser sie sofort anwenden kann. Fragebogen sind möglichst in der deutschen validierten Form wiedergegeben. Die Autorengruppe hat neben einer kritischen Durchsicht und Überarbeitung wesentliche Inhalte ergänzt beziehungsweise erneuert. Über einen Link auf der Homepage des Hogrefe Verlags sind die Manuale sowie die Erfassungsformulare und Fragebogen für den Einsatz in der täglichen Praxis sowie Instruktionsvideos abrufbar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen