Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aspektualität

89,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ccd1b2a2c8784c34b1207046bc264318
Autor: Dessì Schmid, Sarah
Themengebiete: Aktionsart Aspect Aspekt Romanisches Verbalsystem Verb System/Romance Languages
Veröffentlichungsdatum: 15.09.2014
EAN: 9783110327250
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 257
Produktart: Gebunden
Verlag: de Gruyter Mouton
Untertitel: Ein onomasiologisches Modell am Beispiel der romanischen Sprachen
Produktinformationen "Aspektualität"
In Abgrenzung von der traditionellen Herangehensweise, bei der der Verbalaspekt meist einzelsprachlich-semasiologisch untersucht und der Aktionsart gegenübergestellt wird, sind die Identifizierung und Analyse der Aspektualität als umfassender Inhaltskategorie und ihrer romanisch-sprachlichen Manifestationen Gegenstand dieser Arbeit. Dabei wird ein neues onomasiologisches und frame-theoretisch basiertes Modell zur Klassifizierung und Interpretation aspektualer Merkmale von Sachverhalten entwickelt, das dank eines auf konzeptueller Ebene angesiedelten Beschreibungs- und Analyseinstrumentariums übereinzelsprachlich anwendbar und ergiebig sowohl für den Sprachvergleich als auch für die detaillierte Analyse einzelsprachspezifischer Phänomene ist. Anhand des entwickelten Modells erfolgt eine vergleichende Skizze der aspektualen Systeme des Französischen, des Italienischen, des Spanischen und des Katalanischen. Aspektualität wird als ‚Delimitation‘ definiert, als Setzung zeitlicher Grenzen in der Strukturierung von als Situationsframes aufgefassten Sachverhalten. Dabei wird auch eine Neuanalyse der aspektualen Verbalperiphrasen präsentiert, die diese nicht mehr als schwer zu klassifizierende Hybride der romanischen Verbalsysteme versteht. This synchronic study presents a new onomasiological, frame-theoretical model for the classification and interpretation of aspectual characteristics of facts. Differently from traditional approaches, that differentiate between the grammatical and lexical aspect of the verb and analyze the grammatical aspect by looking at only one language and by raising semasiological questions, this study understands aspectuality to be a content category that comprises the lexical aspect and asserts itself across the languages.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen