Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aspekte toponymischer Volksetymologie

73,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18357e583a0b8342a483909afc446b07ec
Autor: Fetzer, This Michel
Themengebiete: Toponomasti Toponymie Volksetymologie
Veröffentlichungsdatum: 17.08.2011
EAN: 9783772084201
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 334
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Francke, A
Untertitel: Das Beispiel des Kantons Bern (deutschsprachiger Teil)
Produktinformationen "Aspekte toponymischer Volksetymologie"
Das Buch entstand aus der Arbeit am Ortsnamenbuch des Kantons Bern. Es ergänzt das Ortsnamenbuch um einen spezifischen Blickwinkel, der dort so bisher nicht vorkommt. Die Studie betrachtet die volksetymologische Deutung geografischer Namen aus zwei Blickwinkeln: einerseits klassisch als Analogieerscheinung bei der Remotivierung isolierter Wörter, die Untersuchung von Toponymen als »Paradefeld« der Volksetymologie ergibt eine exemplarische Geschichte der volksetymologischen Deutung in unterschiedlichen Kategorien, aber kein konsistentes Einteilungssystem. Andererseits wird Volksetymologie als Erscheinung des mentalen Lexikons untersucht, eine Verknüpfung, die bisher praktisch unberücksichtigt blieb, sich aber für beide Seiten als befruchtend erweisen könnte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen