Aspekte museumspädagogischer Arbeit
Bredemann, Antje, Rütsche, Claudia
Produktnummer:
18b88d8223080d4c7eb7d2cb120534f53f
Autor: | Bredemann, Antje Rütsche, Claudia |
---|---|
Themengebiete: | Anforderungen und Arbeitbenerleistung Muesumspädagogik Arnold Vogt Preis Museumspädagogik Bedeutung von Empathie und Beziehung in der Museumspädagogik Museums- und Denkmalkunde Museumspädagogik Psychologische Gesprächssituationen in der Museumspädagogik Stellenanzeigen Museumspädagogik Tätigkeitsfeld Museumspädagogik für besondere pädagogische Anwendungen für bestimmte Gruppen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2018 |
EAN: | 9783946911036 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 168 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag BibSpider |
Untertitel: | Zwei Studien zu Personalanforderungen und psychologischen Gesprächssituationen |
Produktinformationen "Aspekte museumspädagogischer Arbeit"
Dieses Buch fasst zwei mit dem Arnold-Vogt-Preis für Museumspädagogik prämierte Hochschulschriften zusammen: Antje Bredemann untersucht die Haltung der Arbeitgebenden gegenüber der museumspädagogischen Berufstätigkeit anhand einschlägiger Stellenangebote aus dem Jahrzehnt von 2005 bis 2014. Die Erwartungen an fachliche und persönliche Kompetenzen sind hoch und wachsen im Untersuchungszeitraum, trotzdem bleibt die höhere Betonung fachlicher Qualifikationen gegenüber pädagogischen Fähigkeiten unverändert. Zwar steigen die Ansprüche mit dem angebotenen Entgelt an, doch erscheint am deutlichsten, dass die Arbeitgebenden hohe Erwartungen pflegen, aber mehrheitlich sehr begrenzte Entgelte und atypische Beschäftigungsverhältnisse anbieten. Claudia Rütsche zeigt auf, wie psychologische Konzepte zur Bewältigung von Gesprächssituationen für die Fortentwicklung museumspädagogischer Praxis fruchtbar werden können. Die Psychologie bietet kommunikative Techniken, fragt zugleich nach der Haltung (Echtheit, Wertschätzung, Empathie) und Wirkung (Vertrauen, Beziehung) der Gesprächspersonen: Personale Vermittlung ist nicht nur eine fachwissenschaftliche und fachdidaktische Herausforderung, sondern auch eine professionell zu meisternde Beziehungsarbeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen