Aspekte der Theorie und Ethik in der Medizin der Antike
Rösche, Johannes
Produktnummer:
1818f5cda5bccf4b5ab042119ce8626fc3
Autor: | Rösche, Johannes |
---|---|
Themengebiete: | Antike Medizin Corpus hippocraticum Empedokles Ethik der Medizin Galen Geschichte der Medizin Heilkunst Medizinische Philosophie Naturphilosophie Theorie der Medizin |
Veröffentlichungsdatum: | 28.01.2025 |
EAN: | 9783662699645 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 122 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Ein Lesebuch |
Produktinformationen "Aspekte der Theorie und Ethik in der Medizin der Antike"
Wie wurde in der Antike medizinisch gedacht? Was ist der Nutzen für das Leben und insbesondere für im Gesundheitssystem tätige Menschen?In diesem Buch werden die Verbindungen zwischen medizinischem Denken und Philosophie in der Antike dargestellt. Mit Empedokles und Galen werden bedeutende Persönlichkeiten vorgeführt und davon ausgehend die umfangreiche Tradition medizinischen Denkens in der Antike aufgezeigt. Ebenso werden naturphilosophische Konzepte und Ethik des Corpus hippocraticum beleuchtet. Nicht zuletzt wird im Bereich der Ethik darauf verwiesen, wie ethische Konzepte in allgemeineren philosophischen oder sozialen Systemen verankert sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen