Aspekte der politischen Kommunikation im Europa des 16. und 17. Jahrhunderts
Themengebiete: | Herrschaft - Weltherrschaft Sechzehntes Jahrhundert Staatslehre |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.07.2004 |
EAN: | 9783486644388 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 396 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Schorn-Schütte, Luise |
Verlag: | De Gruyter Oldenbourg |
Untertitel: | Politische Theologie - Res Publica-Verständnis - konsensgestützte Herrschaft |
Produktinformationen "Aspekte der politischen Kommunikation im Europa des 16. und 17. Jahrhunderts"
Anstelle einer Untersuchung von "Modernisierungstendenzen", wie sie in den letzten Jahrzehnten im Zentrum geschichtswissenschaftlichen Arbeitens gestanden haben, geht es den Autoren dieses Bandes um die Selbstbeschreibung politischer Ordnungen durch die Zeitgenossen. Den Zugang dazu eröffnet der Fokus auf die politische Kommunikation. Wiegt man die verschiedenen Herrschaftskonzeptionen gegeneinander ab, dann tritt Überraschendes zu Tage: Die Frühe Neuzeit kannte einen kräftigen Republikanismus ebenso wie starke Strömungen zur Begrenzung von Herrschaft, die in Mischverfassungssystemen organisiert waren. Die Beiträge erfassen Ost- und Westeuropa gleichermaßen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen