Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aspekte der Kirchenkritik in Wernhers Helmbrecht

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A10413083
Autor: Werner, Johannes
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2010
EAN: 9783640614370
Auflage: 004
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 24
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Aspekte der Kirchenkritik in Wernhers Helmbrecht"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1.7, Universität Regensburg, Veranstaltung: Proseminar II: Helmbrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Helmbrecht1 hat Wernher einen bemerkenswerten Beitrag zur frühen deutschen Literaturgeschichte geleistet, indem er ¿die erste deutsche Dorfgeschichte¿2 verfasste. In avantgardistischer Weise setzt sich der Dichter mit einer Thematik auseinander, welche ¿die Erzählung [¿] aus dem Rahmen der mhd. Dichtung des 13. Jahrhunderts¿3 fallen lässt. So situiert er die Geschichte in einem bäuerlichen Milieu, wobei als Protagonist in erster Linie ein ehrgeiziger Bauernbursche namens Helmbrecht vorgeführt wird, der sich anschickt, die ihm durch seine Geburt auferlegten Standesgrenzen zu überwinden. Als Movens seines Handelns erweist sich der eiserne Wille, endlich zu erfahren wie ez dâ ze hove smecke4.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen