Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Askese und Theologie

4,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18037d36f2168b4410838320061ea94e40
Autor: Lazarenco, Nil
Themengebiete: Asketen Asketischer Kampf Gottesschau Hesychasmus Orthodoxie
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2024
EAN: 9783963211799
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 38
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Edition-DOM
Produktinformationen "Askese und Theologie"
Die großen orthodoxen Theologen waren und sind monastisch, und somit asketisch geprägt. Vater Nil untersucht, was dies für das orthodoxe Verständnis von Theologie bedeutet. „Askese“ verweist hier auf leibliche Einübung wie auf die immerwährende Ausübung seelischer Tugenden. Theologie im wahren Sinne heißt nicht „Reden über Gott“, sondern „Reden von Gott her“, aufgrund göttlicher Offenbarung. Indem der Asket auf die persönliche Nähe zu Christus hinzielt, öffnet er sich für solche Offenbarung (oder Gottesschau). Wer den asketischen Kampf gegen die Selbstliebe nicht kämpft, steht in Gefahr, bei seiner Auslegung von Bibeltexten von Dämonen irregeführt zu werden und falsch zu theologisieren. Die heutige westliche theologische Literatur hat sich von dieser Voraussetzung im asketischen Leben gelöst. Auch das protestantische Prinzip des sola scriptura nützt denen nicht, die ohne kirchlich asketisches Training das rechte „zwischen den Zeilen Lesen“ nicht erlernt haben. An zahlreichen Beispielen erläutert Vater Nil, wie tiefgreifend das theologische Verständnis der Schrift, und damit auch ihre Anweisungen für das kirchliche Leben, durch die asketischen Mühen des Auslegers beeinflusst werden. Der Aufsatz schließt mit einer Erörtertung der „monastischen“ Dimension der von Jesus Selbst uns vorgelebten Theologie.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen