Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ashitaka und Mononoke

12,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c18afd650331438cace25025ed0fbb79
Autor: Hermann, Niels Miyazaki, Hayao
Themengebiete: Ashitaka Japanische Volkssage Mononoke Prinzessin Mononoke Rettung der Umwelt
Veröffentlichungsdatum: 15.05.2023
EAN: 9783920564715
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 130
Produktart: Buch
Verlag: Kloeden, v
Altersempfehlung: 8 - 18
Produktinformationen "Ashitaka und Mononoke"
in uralten Zeiten, als in Japan noch Götter herrschten, lebte die von Wölfen großgezogene Mononoke in einem Waldgebiet, das durch eine Eisenschmelze und deren Bewohnern bedroht wurde. Es kommt zu kriegerischen Auseinandersetzungen mit den Tieren und dem Gott des Waldes. Da taucht der junge Krieger Ashitaka auf, der maßgeblich am weiteren Geschehen teilnimmt. In den Händen der beiden liegt das weitere Schicksal des Waldes und der Bewohner. In ihnen wachsen die Fähigkeit und die Zuversicht, das drohende endgültige 'Aus' abzuwenden. Ashitakas Zuneigung zu Mononoke bereitet das glückliche Ende vor. Hayao Miyazaki wurde 1941 in Tokyo geboren und zählt zu den größten Regisseuren, Animatoren und Manga-Schriftstellern. Nach seinem Abschluss als Diplomwirtschaftswissenschaftler an der Gakushuin-Universität, begann er 1963 als Animator für Toei Doga (Toei Animation Studio) zu arbeiten. Auf diesem Gebiet wirkte er bei der Produktion zahlreicher Meisterstücke des japanischen Zeichentricks mit. 1968 begann er, als Chefzeichner für die Serie "Taiyo no Oji Horus no Daiboken" ("The Little Norse Prince Valiant") zu arbeiten. Seine unglaubliche Fähigkeit zu zeichnen und der unerschöpfliche Ideenreichtum, den er für die Filme parat hatte, zog von Anfang an große Aufmerksamkeit auf sich und seit dieser Serie gilt er als herausragendes Talent. 1971 wechselte er zu A Pro und zwei Jahre später zu Nippon Animation. 1978 führte er erstmals bei einer TV-Serie Regie. Bei dieser Serie handelte es sich um "Mirai Shonen Conan" ("Future Boy Conan"). Bereits 1979 verließ er Nippon Animation wieder, da er die Gelegenheit bekam, bei Tokyo Movie Shinsha seinen ersten Film "Lupin III: The Castle of Cagliostro" umzusetzen. 1983 begann er die Manga-Serie "Nausicaä vom Tal der Winde", die von da an bis 1994 regelmäßig in dem Anime-Magazin "Animage" erschien.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen