Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aschaffenburger Jahrbuch für Geschichte, Landeskunde und Kunst des Untermaingebietes / Aschaffenburger Jahrbuch für Geschichte, Landeskunde und Kunst des Untermaingebietes

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1897a23b8009194fcdb5dd4bd3d0afa9d8
Themengebiete: Grünewaldzeichnungen Isenheimer Altar Spessart
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1955
EAN: 9783879650323
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 326
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Geschichts- u. Kunstverein Aschaffenburg
Produktinformationen "Aschaffenburger Jahrbuch für Geschichte, Landeskunde und Kunst des Untermaingebietes / Aschaffenburger Jahrbuch für Geschichte, Landeskunde und Kunst des Untermaingebietes"
Weigel, Helmut: Vom frühmittelalterlichen Vorspessart. Beobachtungen und Bemerkungen zu seiner Besiedlung und Verwaltungsorganisation in germanisch-fränkischer Zeit. Wühr, Wilhelm: Emigranten der Französischen Revolution im Kurfürstentum Mainz. Raab, Heribert: Aus dem Briefwechsel des Aschaffenburger Weihbischofs J. H. K. von Kolborn mit dem Konstanzer Generalvikar I. H. von Wessenberg. Schleiermacher, Wilhelm: Neufunde römischer Inschriftsteine am Untermain. Wirth, Karl-August: Zwei romanische Holzkruzifixe im Museum der Stadt Aschaffenburg. Bier, Justus: Riemenschneiders Weihnachtsdarstellungen und das neuentdeckte Fragment im Aschaffenburger Museum. Kippenberger, Albrecht: Die bei Marburg gefundenen Grünewaldzeichnungen. Grenzen der Stilanalyse. Zülch, Walther Karl: Die Grünewaldfunde in Donaueschingen und Berlin. Zwei Tafeln und drei Handzeichnungen. Kübler, Louis: Colmarer Beiträge zur Geschichte von Grünewalds Isenheimer Altar. Winter, Heinrich: Das Fachwerkhaus Dalbergstraße 56 in Aschaffenburg. Versuch seiner Einordnung unter besonderer Berücksichtigung des Außenwand- und Innengefüges. Baum, Manfred: Bandhaube oder Schlothaube? Weber, Hans: Die Forstrechtssetzung über den Spessart in kurmainzer Zeit. Vanselow, Karl: Zur Geschichte der Spessarter Forstorganisation. Huber, Heinrich: Der Nachlaß des Fürstprimas Karl von Dalberg. Friese, Alfred: Ein Beitrag zur Geschichte des Dalberg-Archivs. Vernichtung und Wiederauffindung von Archivalien. Fraundorfer, Paul: Erinnerungen des Mainzer Domkapitulars Georg Lenhart. Zur Geschichte des Aschaffenburger Gymnasium im 19. Jahrhundert. Ritz, Joseph M.: Heimat und Heimatpflege. Register Vereinsmitteilungen: Veranstaltungen 1952-1954/Tätigkeitsbericht 1952-1954
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen