Aschaffenburger Jahrbuch für Geschichte, Landeskunde und Kunst des Untermaingebietes / Aschaffenburger Jahrbuch für Geschichte, Landeskunde und Kunst des Untermaingebietes Bd. 22
Produktnummer:
18e94ee536c99847e5912e537bd0ddeb71
Themengebiete: | Aschaffenburg Grünewald Markgräflerkrieg Miltenberg Spessart |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 05.03.2003 |
EAN: | 9783879650927 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 342 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Pollnick, Carsten |
Verlag: | Geschichts- u. Kunstverein Aschaffenburg |
Produktinformationen "Aschaffenburger Jahrbuch für Geschichte, Landeskunde und Kunst des Untermaingebietes / Aschaffenburger Jahrbuch für Geschichte, Landeskunde und Kunst des Untermaingebietes Bd. 22"
Mayer, Ludwig A.: Neue Erkenntnisse zur Entstehung des Maria-Schnee-Altares und gegenteilige Ansichten zu einigen MGN-Dokumenten Köhler, Karl: Die Grünewaldrezeption in Aschaffenburg und Umland im 20. Jahrhundert Ebert, Monika: Aschaffenburg und die Familie der Reichsfreiherren von Hertling Platzek, Reinhard: Das Koch- und Arzneibuch der Gertrudis Mössel. Eine Aschaffenburger Handschrift um 1800 Schlicht, Eva Maria: Johann Franz Xaver Sterkel trifft 1791 Ludwig van Beethoven in Aschaffenburg Ratzka, Thomas: Bronzetür und Türgriffe am Aschaffenburger Rathaus (1957- 1960). Werke des Aschaffenburger Künstler-Ehepaares Ullrich-Jacobi Debler, Ulrich. „Weltbürger“ in der Provinz. Eine Detailstudie zu einigen jüdischen Bewohnern Miltenbergs um das Jahr 1400 Trost, Werner: Vor 450 Jahren: Der „Markgrafenkrieg“ wütete 1552 zwischen Miltenberg und Aschaffenburg Hartmann, Wolfgang: Die besondere Situation der Orte Mömlingen, Eisenbach und Wenigumstadt im Markgräflerkrieg Wieser, Matthias: Der Adelshof zu Miltenberg. Ein Beitrag zu seiner Baugeschichte Grimm, Rudolf: Förster, Wald und Untertanen im Nordspessart des 19. Jahrhunderts – dargestellt am Beispiel des ehemals königlich-bayerischen Reviers Burgjoß Tomczyk, Leonhard: Kunst im Spessart? Runa – Eine Künstlerkolonie der 50er Jahre in Lohr am Main Himmelsbach, Gerrit/Ermischer, Gerhard: Werkzeuge und Strategien der Kulturlandschaftsforschung – Das Archäologische Spessart-Projekt Untermainische Firmenportraits Klotz, Ulrike: Die „Aschaffenburger Herdfabrik und Eisengiesserei H. Koloseus“ Untermainische Lebensbilder Pollnick, Carsten: Franz Schaub – Ein biographischer Nachruf Register

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen