Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Arzthaftpflichtrecht

69,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18440cbee671d6423a83680cc140c37948
Produktinformationen "Arzthaftpflichtrecht"
Zum Werk Dieser Band beantwortet sämtliche Fragen zur Arzthaftpflicht. Klar und übersichtlich behandelt die systematische Darstellung die Grundsätze des Arzthaftungsrechts. Zugleich werden die wichtigsten Entwicklungslinien der Rechtsprechung in übersichtlicher Form präsentiert und darüber hinaus Detailinformationen vermittelt. Inhalt Behandlungsverhältnisse: Vertragliche Haftungsgrundlagen - Deliktische Haftungsgrundlagen - Haftungszüge in den stationären Behandlungsverhältnissen - Schutzbereich - Haftungsumfang Haftung aus Behandlungsfehlern: Behandlungsfehler - Kausalität - Beweislasten - Anscheinsbeweis - Beweiserleichterungen Haftung aus Aufklärungsfehlern: Grundlagen - Aufklärungspflichten - Kausalität - Haftungszurechnung - Beweislasten - Haftungsbegrenzung/Schutzzweck/Zurechnungszusammenhang Verjährung: Behandlungsfehler - Aufklärungsfehler Prozessuale Besonderheiten des Arzthaftpflichtrechts Anhang mit Übersichtstafeln zur Haftung in verschiedenen Krankenhausaufnahmeverträgen. Vorteile auf einen Blicksystematische Darstellung des ArzthaftpflichtrechtsVermittlung der aktuellen Entwicklungslinien der Rechtsprechung, insbesondere des BundesgerichtshofsAnhang mit Übersichtstafeln zur Haftung aus Krankenhausaufnahmeverträgen Zur Neuauflage Zu berücksichtigen waren unter anderem das Gesetz zur Änderung der materiellen Zulässigkeitsvoraussetzungen von ärztlichen Zwangsmaßnahmen und zur Stärkung des Selbstbestimmungsrechts von Betreuten, mit dem die Voraussetzungen für Zwangsbehandlungen neu geregelt wurden sowie das Gesetz zur Einführung eines familiengerichtlichen Genehmigungsvorbehalts für freiheitsentziehende Maßnahmen bei Kindern. Aufgenommen wurde auch der Beschluss des BGH, mit dem die Rechtsprechung zu nicht dokumentationspflichtigen, gleichwohl medizinisch gebotenen Vorbereitungs- (Hygiene) maßnahmen entwickelt und forensisch entschieden worden ist, sowie das Urteil, in dem die grundsätzliche Auseinandersetzung mit nicht zur Schulmedizin gehörenden Methoden weitergeführt wird. Zielgruppe Für mit Arzthaftungsprozessen befasste Rechtsanwaltschaft und Richterschaft sowie Haftpflichtversicherer, Krankenhausverwaltung, Ärzteschaft, Pflegepersonen und Patientinnen und Patienten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen